Dem Threaderateller muss ich aber Recht geben. Natürlich steht an erster Stelle ein gesunder Lebensstil, eine gesunde Ernährung (vorallem immer selbst kochen), viel Bewegung, wenig Stress, viele Glückshormone. Erst danach kann man das noch tunen mit einer Low Carb Ernährung und HGH.
Jemand der raucht, sich jede Woche einen Döner und Pizza gönnt, von Hartz 4 lebt und nur Zuhause herum gammelt ..., dem helfen auch keine 1-4iu HGH 
Danke, inzwischen ist deine Einschätzung zu dem Thema deutlich realistischer und nachvollziehbarer als die anfänglich eher standardisierte und offensichtlich für viele irreführende Behauptung, dass HGH Anti-Aging-Effekte hat.
Man sieht hier wieder, wie schnell sich manche von einer Idee mitreißen lassen, ohne die Fakten oder die aktuelle Datenlage kritisch zu hinterfragen.
Passt einfach auf und lasst euch nicht von der Propaganda täuschen – nur weil HGH in manchen Ländern, in Hollywood oder anderswo als Wundermittel angepriesen wird, heißt das noch lange nicht, dass es tatsächlich eins ist. Uns werden viele Dinge als „super“ verkauft, aber das bedeutet nicht, dass sie es auch wirklich sind. Das Argument „Aber in Amerika gibt es sogar Kliniken, die das anbieten“ ist daher eines der schwächsten, wenn nicht das schwächste überhaupt.
Die Realität sieht anders aus, als viele hier glauben. Faktisch sind sich internationale Gesundheitsbehörden wie die FDA und die Endocrine Society einig über die potenziellen Gefahren von HGH – und diese stehen in keinem sinnvollen Verhältnis zu den wenigen kurzfristigen positiven Effekten. Zudem gibt es, wie bereits erwähnt, keine belastbaren Langzeitstudien, die die Sicherheit oder Wirksamkeit von HGH für Anti-Aging belegen.