Beiträge von pumpold


    Deine 60 KG sehen jedoch schon "relativ" Muskulös im untrainierten Zustand aus... Zumindest im Vergleich zu mir habe ich das Gefühl...

    Ich frage mich, ob ich so einen Stand erreichen kann wie du jetzt. Das wäre mega.


    Hier zwei alte Fotos von mir (rechts wie erwähnt dann eben auch mit mehr Fett :D).

    Trotzdem werde ich oft angesprochen im Gym warum ich "so wenig" Gewichte nehmen würde und dass ich rein optisch doch viel mehr können müsste...


    Komisch

    Ja der Plan wäre die beiden Armtage z.b. im Homegym zu machen - darum kürzer.

    4 Tage Gym schaffe ich nicht, da ich noch Radfahren gehe, Schwimmen und 1 Tag spaßsport mache (ne runde basketball, klettern o.ä).

    Mist. Ok danke für den Input.


    4er Split (bzw. 4 Trainingstage) werde ich zeitlich nicht schaffen, wenn jedes Training 60 Minuten dauert.


    Würde so eine Aufteilung sinn machen?


    Training A

    3 Übungen á 12 Wdh. Beine

    3 Übungen a 12 Wdh. Brust


    Training B

    3 Übungen á 12 Wdh. Rücken

    3 Übungen a 12 Wdh. Schulter / Nacken


    Training C (verkürztes Training)

    2 Übungen á 12 Wdh. Trizeps


    Training D (verkürztes Training)

    2 Übungen á 12 Wdh. Trizeps


    Edit: Training C natürlich Bizeps anstatt Trizeps

    pumpold wie sieht denn dein Volumen und deine Trainingsfrequenz aus? Bei einem 2er/3er Split 2x die Woche bei sehr starker Intensität, also bis zum MV, würde ich persönlich sehr sehr stark auf das Volumen achten. Als ich so trainiert habe, kam ich auch nicht weiter, das Gewicht hat sicher immer gleich schwer angefühlt (v.a. auf der Bank) trotz hohem Kalorienüberschuss. Das Problem war dann bei mir letztendlich einfach nur das Volumen, 9 Sätze Brust 2x die Woche bis zum Versagen war zu viel, ich kam mit der Regeneration nicht hinterher. Hauptproblem waren bei mir tatsächlich Brust und Schultern, weil die hinterher hiengen und ich mir dachte viel hilft viel, aber Bullshit am Ende wuchs alles andere außer das, was wachsen sollte.


    Versuch mal daran zu schrauben, wenn c.p. ein Kalorienüberschuss und ne gute Makroverteilung gegeben sind. Also evtl. auf 4er Split jede Muskelgruppe nur 1x die Woche umsteigen und in dieser einen Einheit dann auch Gas geben. Ich mein, deine Kraftwerte sind nicht krass und da müsste auch noch wesentlich mehr trotz mangelhafter Ernährung gehen, wenn denn das Training stimmt. Daher vermute ich mal Probleme bei der Regeneration.


    Btw. lass doch Kreuzheben weg, wenns dich so auslaugt, mach stattdessen Hyperextensions und gut ist.

    Denke nicht, dass das volumen zu hoch ist.


    Seit einem halben Jahr 2er Split und 15 Wdh. für mehr Kraftausdauer (davor immer 6-8 Wdh., habe aber gemerkt dass ich mit mehr Gewicht unsauber ausführe und mich eher mal verletze bzw. Beschwerden habe).


    Training A:

    Warmup

    3x Kniebeugen

    3x Schrägbank KH

    3x Butterfly

    3x Schulterdrücken

    3x Trizeps Dips

    3x Trizeps Kabelzug


    Training B:

    Warumup

    3x Deadlift

    3x Latzug Breit

    3x Rudern am Turm eng

    3x Planking

    3x Konzentrationscurls

    3x Hammercurls

    Ich weiß, dass ich eine habe, habe auch Medikamente - sollte passen.


    Zu den "mal 1,25 mehr": Kann ich mal probieren. Aber sollte ich eig nicht meine Reps erst mal erreichen, bis ich erhöhe?


    Ich hatte schon viele Übungen (Maschinen) bei denen ich weit gekommen bin (z.B. Bein Presse gemaxt), oder Dips mit Gewichtgürtel etc.


    Zum Kreuzheben: Macht es Sinn die schwerste Übung zum Schluss zu machen? Ich habe die Grundübungen eigentlich mit aufgenommen um generell Muskelaufzubauen und nicht nur isoliert.


    Danke dir für die Tipps :)


    wenn du mit einem leichten Überschuss von 150-200kcal fährst sollte das nicht passieren. Dazu ein bis zweimal die Woche Cardio. Da sollte kein Bauch wachsen.

    Außer es stimmt sonst was nicht in deinem Körper. Hormonhaushalt, Schilddrüse etc.. das könnte ein Blutbild zeigen.

    Wenn du natürlich 500-1000kcal Überschuss fährst dann wächst alles, bei mir zB Hauptsächlich Bauch und Kopf -guenni-

    Ja mittlerweile etwas Schilddrüsenunterfunktion

    Ziel anfangs als junger Proll natürlich Muskelaufbau :D. Aktuell eher allgemeine Fitness, mit Muskeln natürlich aber auch eben der allgemeine Gesundheitliche Aspekt.


    Körperliche Voraussetzung: Wie gesagt, als Lauch angefangen.


    Vorgehen bisher: Meist 2er Splits (Push, Pull) oder 3er Splits (+ Beine). Auf Gesunde Ernährung und Protein habe ich meist geachtet, Kalorienüberschuss fällt mir aber schwer. Immer 1 Tag Erholung zwischen den Trainingstagen.


    Bestleistung en sind schwer zu sagen, da ich schon in 5 verschiedenen Gyms war und direkt bei jedem Wechsel die Gewichte / Maschinen viel leichter oder schwerer sind! Darum finde ich den vergleich der KG zahlen auch Quatsch. Aber als Info: z.B. In dem einen Studio 80 KG Rudern am Turm, im nächsten Studio waren es direkt nur noch 50.

    Bankdrücken: 70KG (weil ich ab da Probleme mit einem Rückenmuskel habe)

    Kreuzheben (Mache ich erst seit 6 Monaten, gesteigert von 30 KG auf 80 KG, PR 110)... Usw


    Trainingsunterbrechungen: Die ersten Jahre kann man denke ich vergessen. Wahrscheinlich viel falsch trainiert, zu schwach trainiert etc. Hatte dann auch mal 1 Jahr Pause und konnte danach fast wieder von vornen Anfangen (das war die einzige lange Unterbrechung). Ansonsten hatte ich 2 Operationen, 1 Zeh gebrochen, 1 Finger gebrochen, 1 Rippe gebrochen, Mehrfach Corona (3-4 Wochen Ausfall), aber an den Punkten wird es nicht liegen denke ich...

    Hallo,


    danke für eure Antworten @alle!


    Mishka:

    Das kann gut sein. Ich esse schlecht und auch unregelmäßig. Eig nie Frühstück, 1 Große Portion Mittags / Abends und einmal was normales (Paar Brote oder so). Momentan esse ich aber viel Magerquark um die Proteine zu decken.


    Das Problem mit dem Kalorienüberschuss vor dem ich mich Sträube: Wie erwähnt habe ich schon ein bisschen Fettmasse. Jedoch nur am Bauch, es setzt bei mir niergends sonst wo an! Und wenn ich noch mehr Esse wird doch einfach nur mein Bauch dicker? Zumindest war es bisher immer so. Wenn ich zunehme wird der Bauch größer, aber das Training nicht signifikant besser.


    LG

    Hallo zusammen,


    In meinem aktuellen Trainingsplan habe ich zu Beginn Grundübungen aufgenommen (z.B. Kreuzheben).


    Diese Übung zu Beginn lastet mich jedoch so dermaßen aus, dass gefühlt meine ganze Energie weg ist (Deutlich mehr Pause notwendig, extrem Schwitzen...).


    In den Folgeübungen (Rudern, Latzug...) Hab ich dann im Oberkörper wenig Kraft und fühle mich bei jeder Wiederholung richtig ausgelaugt und es fällt mir richtig schwer die Übung sauber bis zum Ende / Muskelversagen durchzuziehen,


    Zum Ende des Trainings wenn noch kurze Isolationsübungen kommen (Curls), ist die Energie aber voll da und ich spüre einen richtig dicken Pump.


    Was würdet ihr mir empfehlen um über das gesamte Training hinweg volle Energie zu haben? Ich fühle mich aktuell irgendwie generell eher schwach und verliere das Muskelgefühl.


    Kennt ihr mein Problem?

    LG


    P.S.: Ich bin nach dem Training richtig kaputt und kann mich erstmal hinlegen! Teilweise auch sehr verspannt! Aber das wird ja normal sein :D