Beiträge von Tripelpunkt

    Die Milon-Geräte sind computergesteuerte Kraft- und Ausdauergeräte, die individuell auf deine Körperdaten und dein Trainingsziel eingestellt werden. Sie arbeiten mit einem Chiparmband, das automatisch Sitzposition, Gewicht und Bewegungsgeschwindigkeit einstellt – für maximale Effizienz und Sicherheit. Besonders effektiv ist das exzentrische Training, bei dem du beim Nachgeben des Gewichts (z. B. beim Zurückführen einer Bewegung) mehr Widerstand bekommst – das reizt die Muskeln intensiver und fördert besonders den Muskelaufbau. Milon kombiniert modernes, gelenkschonendes Training mit smarter Technik – und ist gerade für strukturiertes, progressives Krafttraining optimal geeignet. Wer darüber lacht, kennt das System meist nicht.

    Achso, dann kenne ichs doch. Meine Oma macht das.

    Stabile Form!

    Masse ist auf jeden Fall da, wenn auch noch nicht ganz trocken.


    Glaube kaum, dass du einen Arzt finden wirst, der dich bei deiner eigenmächtigen Supplementation von Testo ernsthaft begleiten wird. Außer, du bist reich und bezahlst ihn fürstlich als Privatleistung dafür.

    Aber so nach dem Motto "Herr Doktor, ich will illegal Testo erwerben und brauche einen Hausarzt zu dem ich einmal die Woche in die Sprechstunde kommen kann und mit dem ich das Ganze überwache", das wird nix.

    Der wird dir wahrscheinlich nur sagen: "Lass den Scheiß und Da hinten ist die Tür."


    Ich würde es mir an deiner Stelle echt nochmal gut überlegen, ob es mir die Sache wert ist, "on" zu gehen. Letztlich ist das natürlich deine Sache. Aber die NW sind oft echt nicht ohne. Und Muskeln hast du ja bisher auch offensichtlich ohne Stoff aufbauen können. Konzentrier dich doch vielleicht erstmal darauf, natural richtig Lean zu werden. Denke, damit wirst du auch bei deiner aktuellen Muskulatur schon brutal aussehen.

    Ist natürlich echt cool, wenn du gerade total den Spaß am Sport entdeckst und erste Erfolge siehst! Bleib auf jeden Fall dran.

    Was Milon ist, weiß ich nicht. Noch nie gehört. Aber mach auf jeden Fall ein paar Grundübungen, falls nicht schon geschehen. Paar Klimmzüge und bisschen Bankdrücken hat noch keinem geschadet.


    Ansonsten muss mich da meinen Vorrednern anschließen. Diese Gym-Geräte zur berechnung des Körperfettanteils kannst du komplett in die Tonne treten. Das sind vermutlich diese BIA-Waagen und die geben dir nur Blödsinn aus.

    Erst kürzlich wieder auf Youtube ein Video gesehen, da hatte einer laut eines solchen Gerätes einen Fettanteil von 12%. Danach ging er zum DXA-Scan und sein tatsächlicher Körperfettanteil lag bei ca. 20%.

    Wenn du deine Körperkomposition tracken willst, tracke lieber deinen Bauchumfang oder kauf dir nen Kaliper.


    10,5% kfa bei 86kg... Damit wärst du schon echt ein ziemlich krasses Tier, so lange du nicht 2 Meter groß bist.


    Poste doch mal ein Bild.

    Wie misst du denn deinen Körperfettanteil? 10,5% wäre wirklich schon ziemlich lean für einen natural trainierenden Sportler. Fast schon Wettkampfsform.

    Grundsätzlich ist Muskelkater ein Zeichen dafür, dass der Muskel ungewohnt stark belastet wurde. Normalerweise spürt man ihn erst einen Tag nach dem Training.

    Er entsteht durch winzige Risse im Muskelgewebe. Und ja, er ist ein Zeichen dafür, dass die Muskulatur in der du den Muskelkater spürst, getroffen wurde.

    Ansonsten könnte dort ja kein Muskelkater durch Training entstehen. Ein Zeichen für Muskelwachstum ist er aber nicht. Nur dafür, dass dein Körper deine Muskeln repariert.


    Du kannst ständig Muskelkater ohne Muskelwachstum haben oder auch ständig Muskelwachstum ohne Muskelkater.


    Ständiger Muskelkater ist eher ein Zeichen für Übertraining, der auf Dauer kontraproduktiv sein kann. Wenn der Muskelkater zu extrem ist, lieber mal einen Regenerationstag mehr einlegen. Für einen Sportanfänger, oder bei neuen Übungen/höherem Trainingspensum ist er aber völlig normal.


    Bin mir aber relativ sicher, dass Chatgpt dir das auch hätte sagen können^^

    Dass eine Seite des Körpers etwas stärker und muskulöser ist und mehr Volumen hat, ist völlig normal.

    Als Rechtshänder ist das dann halt die rechte Seite, bei Linkshändern die linke. Das fällt meist vor allem bei der Arm und Brustmuskulatur auf.


    Du kannst da auch nur ein bisschen gegensteuern, indem zb. der schwächere Arm die Wiederholungszahl vorgibt. Trotzdem wirst du niemals an einen Punkt kommen, an dem beide Arme gleichstark sind.

    Nach ewiger Zeit mal wieder ne Meldung vom veganen Lauch. Ist ja schon fast ein Jahr her.


    Mache ich noch was?

    Ja. Die Aufbauphase habe ich gemacht und jetzt bin ich gerade wieder im Defizit.

    Leider hatte ich während der Aufbauphase extrem viel Stress im Berufsleben, der sich mittlerweile zum Glück wieder gelegt hat.

    Trotzdem hat das dazu geführt, dass ich weniger Sport gemacht und weniger clean gegessen habe, als ursprünglich vorgenommen.

    Ca. 2-4 mal pro Woche anstatt 6x hatte ich noch Sport gemacht, davon 2x die Woche Kraftsport. Ernährung war halt nur zu ca. 70-80% clean.


    4 Monate Aufbauphase und anschließend 4-5 Monate auf Erhalt bei gleichem Sportpensum, weil Stress und nicht den Arsch hochgekriegt. Während der Aufbauphase 5Kg zugenommen, rechnerisch waren das scheinbar 3kg Fett und 2kg Muskelmasse. Zumindest scheint das realistisch wenn man bedenkt, dass ich jetzt etwa den selben KFA wie vor dem Aufbau habe, jedoch rund 2kg schwerer bin.


    Da sich vor 1-2 Monaten die berufliche Situation bei mir aber wieder entspannt hat, jetzt wieder bei konsequent 6x die Woche Sport (davon 3x Kraftsport, 1x hiit-ausdauer, 2x kampfsport) und Kaloriendefizit.

    Optisch habe ich das gefühl, dass ich sogar einen ganz kleinen Hauch leaner bin, als vorher. Der Bauchbereich unter dem Bauchnabel wirkt jetzt etwas fettfreier.

    Mein Plan ist, noch einen Monat jetzt Diät durchzuziehen, um die letzten Fettreserven am unteren Bauch noch wegzukriegen.


    2Kg muskeln aufgebaut bei einem 4-monatigen Aufbau. In anbetracht der Umstände, dass ich mit 35 natürlich nicht mehr so gut aufbaue wie jemand anfang 20 und dass ich gerade mal 2x die Woche ein Ganzkörpertraining gemacht habe, finde ich das Ergebnis eigentlich schon okay. Man erntet, was man sät.


    KFA liegt laut Messung bei mir aktuell bei 9-12%. Ich persönlich halte 11-12% für realistisch.

    Bauchumfang 78cm, 76kg.


    Spätestens Juli will ich mit MMA anfangen und mich darauf auch körperlich vorzubereiten, ist meine Hauptmotivation.

    Denke, da bin ich aktuell auf ganz gutem Weg.

    Alter Thread, trotzdem immernoch interessantes Thema.


    Laut Studienlage ist alles über 1,6g Protein pro kg für einen Natural eigentlich nur noch teurer Stuhlgang:


    Wieviel Protein für Muskelaufbau?
    In diesem Video klären wir ein für alle mal, wie viel Protein man zum Muskelaufbau braucht und ob mehr evtl mehr bringt... Klickt rein!Übrigens: ✅ https://de...
    www.youtube.com


    Auf Stoff sieht das bestimmt wieder anders aus.

    Habe gehört Zink kann helfen gegen die Bauchfett-Aromatase, ist das nur Mythos oder wirkt das wirklich?

    Keine Ahnung. Davon habe ich noch nie was gehört.

    Eigentlich reicht aber eine ausgewogene Ernährung + Gewichtsreduktion aus. Wenn deine Zinkwerte trotzdem zu niedrig sind, kannst du natürlich supplementieren. Von dieser "ich supplementiere einfach blind drauflos"-Mentalität halte ich nicht viel.

    Als ich 6 Monate auf Diät war und langsam Gewicht verloren habe (von ca. 86kg auf 75 runter), war mein Testo auch gerade noch im unteren Normbereich. Dann in der Aufbauphase nochmal getestet, da waren die Werte optimal.

    Also ja, eine Diät nimmt natürlich Einfluss auf deinen Hormonhaushalt. Wäre ja irgendwie auch komisch, wenn nicht. Zusätzlich hast du bei deinem Gewicht ja sicher auch einiges an Bauchfett, das ebenfalls den Hormonhaushalt negativ beeinflusst. In Anbetracht dieser Umstände würde ich deinen Testo-wert sogar als gut bewerten.


    Der Sinn, warum man überhaupt auf die Idee kommt, bei einem noch normalen Wert zu supplementieren, erschließt sich mir nicht. Natürlich gibt es immer Leute, die ganz natürlich etwas mehr oder etwas weniger Testo haben. Normalverteilung. Genau darum ist es ja ein Normbereich und kein Mittelwert. Ein verantwortungsvoller Arzt würde dir da nichts verschreiben.


    Übrigens sagt ein Testo-Wert im unteren Normbereich nichts darüber aus, wie gut du muskeln aufbauen kannst. Jemand mit nem hohen Testowert kann deutlich weniger Muskelmasse haben als jemand mit einem niedrigen Wert. Und das gilt für alle Eigenschaften, die du mit Testosteron verbindest. Unsere Vorstellungen sind da recht oft recht stark von Sportlern geprägt, deren Werte nicht mehr physiologisch sind.


    Dementsprechend: entspann dich, bei dir ist alles normal. Bau dein Bauchfett ab, geh dann mit den Kalorien wieder auf Erhalt oder Aufbau, sobald du einen gesunden KFA hast und lass den Wert dann nochmal messen, falls du dir dann noch Sorgen machst.