Beiträge von CutlerJoe

    Ich hatte mich zwecks Anti-Aging vor einiger Zeit mit Metformin beschäftigt.
    Um es kurz zu machen: Metformin ist sinnvoll für Menschen die Diabetes haben. Für Nichtdiabetiker bietet es keinen Nutzen - Schlimmer noch: Es macht die Effekte aus Sport zunichte!
    Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go…Vaw0tS4MzilOPkIAaxaZ8Mzc5


    Ich empfehle hier defintiv Semaglutid oder Tirzepatid, wenn es únbedingt ein Medikament sein soll. Hier proftitierst du von einer deutlich besseren Wirkung auf den Appetit und gefährdest deine Adaption an das Training nicht.

    Hat jmd Erfahrungen mit Retatrutid?

    Nimmt mich wunder ob dies halt echt so wirkt wie die leute immer vor sich hin babbeln.


    Muss aber dafür dann ne neue Quelle aufsuchen die jetzige hats wohl ned 🫠

    Ja, da es aber noch deutlich teurer ist als Sema und Tirz wäre es nicht meine erste Wahl. Beim Nachbarn haben höhere Dosierungen (ab 5 mg/w) die Ruheherzfrequenz um 20 Schläge erhöht. Bei Sema hat er das Problem nicht. Gibt auch andere Nutzer, die sagen, daß es unter Reta bei ihnen so wirkt. Ob es bei dir auch so ist kann dir vorher keiner sagen.

    Ich möchte hier gerne aus eigener Erfahrung und denen aus englischsprachigen Foren ergänzen. Die Dämpfung des Hungergefühl ist sehr individuell. Der Großteil der Anwender (mich eingeschlossen) hat den stärksten Effekt bei Semaglutid. Auf dem Papier sind Tirzepatid und Retatrutid stärker, da sie anders als Semaglutid, 2 bzw. 3 Rezeptoren ansprechen. Am Ende kann man nur selbst testen und für sich entscheiden was am wirksamsten ist. Die US-Amerikaner stacken auch 2 GLPs, wenn eine Monosubstanz ausgereizt ist, was nach 1 Jahr durchaus passieren kann. Das sind aber natürlich keine BBler sondern extrem adipöse Menschen.

    Mein Kollege ist relativ empfindlich auf E2. Als der zu hoch war hatte er auch keine Libidio mehr (Wert war so bei 85 rum). Dann hat er E2 auf 30 gedrückt: auch keine Libidio.


    Sein persönlicher Sweetspot von E2 liegt so um die 50. Da hat er eine normal hohe Libido und sonst auch keine NWs.

    Würde ich mal probieren an deiner Stelle

    Kannst du bitte sagen welchen Hemmer er in welcher Dosierung genommen hat?

    Sollte ich mir eigentlich Sorgen machen wenn mein Lippprotein (a) bei 141 liegt?


    Präventive Maßnahmen durchführen? Weil so bin ich ohne Befund. Und auch der Endokrinologe hat den Wert nicht weiter Beachtung geschenkt.

    Ja, das ist ein genetischer Marker für die Wahrscheinlichkeit von kardiovaskulären Ereignissen (Herzinfarkt, Schlaganfall usw.). Den Wert selbst kannst du nicht beeinflussen, aber dir des persönlich erhöhten Risikos bewußt sein.
    Präventiv: Cholesterinwerte immer schön im Range halten und nicht stoffen oder wenigstens die Roids auswählen die weniger Schaden im Herz-Kreislauf-System anrichten. Cardio nicht vernachlässigen.

    Mein Kollege ist relativ empfindlich auf E2. Als der zu hoch war hatte er auch keine Libidio mehr (Wert war so bei 85 rum). Dann hat er E2 auf 30 gedrückt: auch keine Libidio.


    Sein persönlicher Sweetspot von E2 liegt so um die 50. Da hat er eine normal hohe Libido und sonst auch keine NWs.

    Würde ich mal probieren an deiner Stelle

    Er wird mal 0,25 mg Anastrozol alle 3 Tage reinnehmen und schauen wie es sich anfühlt. Danke für deinen Beitrag :)