Auf dem Papier klingt das Push Pull Legs ja ganz ,,nice"
habe es auch mehrmals getestet aber ich brenne mich dabei IMMER komplett aus und endet in ner Katastrophe...kaum wieder ein 5er und es läuft wieder richtig gut kraft und optisch
Wenn Push Pull Legs würde max 5 Übungen je TE machen Fokus und Übungen kann gerne varieirt werden zB einmal macht man Quad Fokus 2 Sätze Beinstrecker 5 Sätze Hackenschmidt 3 Sätze Leg Curls 3 Sätze Waden und nächstes Mal 2 Beincurl Varianten und high Rep Beinpresse statt Hack Squat aber auch da sehe ich das Risiko des Ausbrennens...wer weit fortgeschritten ist sollte schon aufsplitten meiner Meinung nach da die Intensität die man aubringen kann einfach viel höher ist...meine Oma kann auch Push Pull Legs jeden Tag machen aber die hört auch auf wenns brennt
Mag durchaus sein dass ein paar Profis von Kienzl damit erfolgeich sind aber wer sich mit nem höheren Split wohler fühlt und mehr Spass hat sollte sich deshalb nicht in ein Push Pull Legs zwängen
Man muss ja nicht zwingend PPL 2 mal die Woche trainieren, völlig übertrieben auch für uns Normalsportler, egal ob unterstützt oder nicht unterstützt.
Ich bin ein 5-6er Split auch gefahren im HIT und es ging ganz klar. Je mehr Variation man hat, desto mehr Möglichkeiten zur Progression hat man auch.
Brust war dann alles insgesamt 3 bis 4 Übungen á 2 Sätze, manchmal 3 Sätze wenn ich Fliegende am Kabel oder so gemacht habe.
Wenn du Push nach dem Kienzl Prinzip trainierst, dann hast du kaum Volumen drin. Er arbeitet ja nur mit 2 Sätzen pro Übung Top und Backupsatz
Hast für Schulter dann 2 Übungen, für Brust 3 und für Trizeps 1 oder 2 Übungen drin. Sind nicht wirklich viele Sätze, die du machst. Dafür halt 2 mal die Woche. Ich selbst trainiere ähnlich, da das Volumen so gering ist, kommt man mit der Regeneration super zurecht.
Man hat vielleicht nur zwei Sätze pro Übung, aber man hat dies aber schon mit einer richtig heftigen Intensität. Darum gehts ja auch am Ende des Tages.
Wenn ich jetzt 4 Sätze Bankdrücken mache, davon aber nur die letzten Zwei richtig schwer sind, dann mach ich die Zwei und habs auch geschafft. Plus halt Aufwärmen. Mit Aufwärmen hat man dann schon mal eben seine 4 bis 5 Sätze zusammen bevor man anfängt mit seinem Arbeitsgewicht, je nach Übung.