Update:
Ich sehe Licht am Ende des Tunnels, kein Schmerz mehr, nur gelegentlich wenn ich nach etwas greife.
Geholfen hat mir manuelle Therapie - guter Osteopath kann schon (mal) zaubern
Er hat genau die Punkte getroffen und, es ist tatsächlich eine leichte Verschiebung der beiden Speichenknochen, die dann zuviel Belastungsszug auf die Epicondylitis ausüben. Es ist ein Verletzungsprozess, der sich entwickelt. Daher ist Vorsicht, speziell bei uns älteren, geboten, wenn wir Ziehübungen mit schweren Gewichten ausführen.
Zusammengefasst - wie ed209 bereits aufgelistet hat, kurzes Feedback was mir geholfen hat...
1. Massagen und dehnen - gibt es viel auf YT => exzentrische Übungen, ca. 2 mal / Tag á 5 Min; Pflichtübung!
2. fokusierte Stosswelle - 6 Behandlungen gehabt, mässiger Erfolg, eher gut für den Arzt (da 55EUR / Sitzung)
3. Fingerhantel - ganz leicht oder Ball und Gummi für die Fingerstreckbewegung - habe ich nicht ausprobiert
4. Fat Gripz - ich nutze die überall wo es geht und nehm die kleinsten die schwarzen - habe ich nicht ausprobiert
5. Zughilfen - Pflicht => stimmt, habe mir welche geholt, jetzt geht es auch mit dem Gewicht wieder!
Last but not least, Osteopath, der die exzentrischen Bewegungen und die Lockerung der Speichenknochen durchgeführt hat.
Ich hoffe die Schreiberei hier hilft einigen von Euch!
Viel Erfolg!