Hallo, momentaner Stand und Feedback zum Thema eines Bekannten. Der Status war:
- Ende 2019 Spermiogramm Ergebniss unfruchtbar -> Kalt rausgegangen auf Anraten des Arztes -> Nebenwirkungen und nach 3 Monaten LH/FSH weiterhin tot -> Auf TRT gegangen
- Seitdem Zahnfleischprobleme
- Testowert im November 2020 gecheckt 340ng/ml -> Testo wohl Fake -> Hersteller gewechselt
Seitdem umgesetzt:
- Schwermetalltest -> Ergebniss kommt nächste Woche
- Selen + D3 erhöht
- Kelp Extrakt 2*wöchentlich
- Schwarzkümmelöl täglich
- B6+B12 von Medivitan i.M. injiziert
Weiterer Lösungsweg:
1. Nächste Woche Blutbild machen von:
- Prolaktin
- Progesteron
- Östrogen
- Testo
Laut einem englischen Coach, sollte sich das Zahnfleisch in den Griff bekommen lassen, wenn diese Werte in Ordnung sind (denn diese beeinflussen die Mikrobiomstruktur des Zahnfleischs). Auch können Mitochondriale Schädigungen vom Tren mitreinspielen.
2. Schwermetalltest abwarten.
Wie geht es weiter? Option TRT, falls Zahnfleisch besser wird:
1. Die erste Option wäre weiterhin eine TRT und zu schauen, ob er Testo verschrieben bekommt. Dann ist fraglich wie er seinem Kinderwunsch nachgeht durch Chlomid oder Tamoxifen? Tobias Hahne hat einen Kunden bei dem Tamoxifen trotz TRT zur Fruchtbarkeit geführt hat, Tristano ist das Beispiel, dass Chlomifen auch einen positiven Effekt haben kann. Auch die Kombination von HCG+HMG kann dazu helfen.
Fragen hierzu:
1. Ich finde nirgendwo eine schlüssige Beschreibung, welches Mittel für die Fruchtbarkeit während der TRT am aussichtsreichsten ist?
Option Absetzen, falls er sich komplett gegen die TRT entscheidet:
MODERNE VARIANTE:
1. TRT 50mg Testo e3d ausschleichen (2 Wochen)
2. HCG 500 iE e3d/e2d + Tamoxifen (1 Woche Frontload 40mg oder durchgehend 20mg) für 100 Tage
3. Währenddessen Exemenstan 12,5mg e3d für 2 Wochen, dann reduzieren (um Östrogen, SHGB zu drücken und GNRH anzukurbeln)
4. 4 Wochen später das erste Blutbild
gemäß Iron Mike:
gemäß Tristano (deckt sich mit seiner Idee): Langfristiger Testosteronmangel nach Testokur
Beispiel von Repone:
Woche |
Nolvadex |
HCG |
Aromasin |
Vitamin E |
1 |
20mg/Tag |
500IU/Tag |
20mg/Tag |
1,000IU/Tag |
2 |
20mg/Tag |
500IU/Tag |
20mg/Tag |
1,000IU/Tag |
3 |
20mg/Tag |
500IU/Tag |
20mg/Tag |
1,000IU/Tag |
4 |
20mg/Tag |
|
20mg/Tag |
|
5 |
20mg/Tag |
|
|
|
6 |
20mg/Tag |
|
|
|
https://repone.de/artikel/abse…e-post-cycle-therapy-pct/
ODER KLASSISCHE VARIANTE:
1. TRT 50mg Testo e3d + 5000ie HCG aufgeteilt auf je 500ie e3d bis leer (um Hodenvolumen anzuregen und PCT zu vereinfachen) + AI niedrig dosiert
2. 4 Wochen nach HCG für 2 Wochen Testo ausschleichen
3. Dann erst Tamoxifen 20mg für 100 Tage
4. 4 Wochen später das erste Blutbild
OHNE CHLOMID:
Beide Varianten bewusst ohne Chlomifen obwohl Ablueh dazu rät, da die Recherche gezeigt hat, dass Tamoxifen 90% der Anforderungen erfüllt und durch eine Kombination nur die NWs erhöht werden. In UK wird eher Chlomifen präferiert.
Beispiel - Absetzen mit Clomifen + Tamox by abuleh:
Anabolika / Steroide absetzen by abuleh!
Supplemente beim Absetzen:
- OPC
- Vit C
- D3 -> erhöht LH
- Selen -> TSH senken somit SHGB senken
- B-Vitamine -> Mitochondrien wg. Tamox unterstützen
- Kelp + Lebersupport -> wg. Tamox
- L-Tyrosin + L-Tryptophan -> für Dopamin
- Nattokinase 500-1000mg -> wg. Blutdicke
- Magnesium -> gegen SHGB
Fragen:
1. 7-Keto DHEA supplementieren beim Absetzen ist nach meinem Wissen fraglich, da es auch wieder in den Hormonhaushalt eingreift, was denkt Ihr dazu?
2. Gibt es sinnvolle alternativen zu Tamoxifen, welche aufgrund Ihrer Verfügbarkeit ggf. nicht genannt werden? Ich konnte lediglich folgende Tabelle finden:
| Gyno Protect. | LH/Test (Up) | Estrogen (Down) | Cost Per Effective Unit
|
Clomiphene | 3 | 5 | * | 5** |
Tamoxifen | 4 | 4 | * | 4 |
Raloxifene | 3 | 3 | * | 3 |
Testolactone | 4 | 2 | 4 | 1.5 |
Formestane | 4.5 | 2 | 4.5 | 1 |
Aminoglutethimide | 4 | 1 | 4 | 5 |
Anastrozole | 5 | 3.75 | 5 | 3.5 |
Quelle: https://www.t-nation.com/pharma/t-man-vs-e-man
Erkenntnisse:
1. Kalt rausgehen ist immer Schwachsinn, wg. Post Finasterid Syndrom (Hypersensible Androgenrezeptoren, da kein Testo vorhanden ist, somit LH/FSH neidrig und SHGB hoch) -> Führt zu Schrumpfpenis usw.
2. Hypogondaismus kann nach Kur bestehen bleiben, da die Androgenrezeptoren schlechter ansprechen, selbst wenn genug freies Testo vorhanden ist.
Ich hoffe die Übersicht hilft vielleicht dem ein oder anderen etwas, auch wenn es hier um zwei unterschiedliche Themen geht.
3. Die Meinungen zu Blast-Cruise / On-Off sind sehr zwiegespalten, für alle mit Kinderwunsch dennoch hier eine gute Zusammenfassung:
Ich hoffe die Infos haben dem ein oder anderen auch etwas geholfen, als aktuelle Übersicht.