Beiträge von BB1963

    sorry habe jetzt erst gesehen, dass ein paar Fotos doppelt sind. Jetzt zu spät zum löschen. DATENVOLUMEN für Türkei war zu Ende, und musste 500 MB nachkaufen. Jetzt im Bus nach Antalya. Und heute Mittag schon wieder in Deutschland bei kälteren Temperaturen.

    Heute morgen 2300km südöstlich von zu Hause. 30 Grad. Auch mal kurz die beiden OP Narben nach Quadrizepsabrissen vor 14 Jahren mit 44 zu sehen. Und etwas am Strand pumping iron gemacht....

    Meine Freundin zieht mich gerne damit auf, wenn ich bei FB Herzchen von Männer gesandt bekomme. Damit muss und kann man leben, so lange es nicht zu heftig wird. Habe Sie ja auch darüber kennen gelernt. Nächstes Training morgen in Ala ya....Fliege heute noch los....0 satt bin ich erstmal

    @Ruchtig Mieser

    Die 80er und 90er haben mich am Meisten geprägt. Komme mir in den Studios mittlerweile wie ein Exot vor. Die Zeiten kommen nicht mehr zurück aber sind tief drinnen verwurzelt.

    ist auch eine Sache, welche sich mit dem Alter etwas ändert. Trainiere bereits durchgehend 42 Jahre und gute 7 Monate. Damals Ende der 70er habe ich fast ausschließlich nur mit Hanteln und Eigenkörpergewichtsübungen begonnen. 1980 eröffnete dann das erste Studio in meiner Nähe, und ich verdiente ab da auch mein eigenes Geld. Also mit Studio angemeldet. kamen dann so Übungen wie Latzug, Rudern am Kabel, Multipresse, Beinstrecker, beuger, Hackenschmidt, B-presse, usw. dazu.

    Ab ca. 50 Jahren, habe ich dann bis auf 2-3 Übungen die schweren Übungen durch bestimmte Maschinen ersetzt, habe Hoist-Maschinen, und Hammer-Strength mit Scheibenaufnahmen zur Verfügung. Da kann ich auch mit 58 noch recht schwer, aber sicherer, und "abnutzungsfreier" mit trainieren, und brauche auch keinen Trainingspartner der beim schummeln hilft.


    Vorgestern z.b. mit 260kg in der Hoist Decline die erste Übung beendet. Über 7-8 Sätze wird Stück gesteigert, bei anfangs relativ hohen WH-Zahlen, Start ist aus der vollen Dehnung. Wenn man das schafft, schaffe ich immer auch eine 2. WH, und evtl. auch noch 3. mit dem Gewicht. Beine trainiere ich teilweise mit Sätzen Kniebeugen mit 40-80 WH, und Beinstrecker mit mehr als 100 WH.


    Man merkt schon, welche Übungen man wie leicht oder schwer trainieren kann, ohne sich dabei zu schnell abzunutzen, oder gar zu verletzen.

    bei uns waren alle Studios aufgrund der Flutkatastrophe einen Monat geschlossen. 2 Studios die nicht betroffen waren, wo aber Hilfskräfte (THW-DRK) untergebracht waren, haben seit 2 Tagen wieder auf. Bin entweder 1 Stunde zum Training in der nächsten Großstadt gefahren, oder habe auf meinem Balkon mit Tubes und Kurzhanteln trainiert. Bei mir wqar nur der Keller bis zur Decke vollgelaufen. Aber auch 4 Wochen kein Strom, Wasser.....auf der Arbeit ähnlich. ein paar Fotos aus dieser Zeit....trainiert habe ich immer, halt mit den Mitteln die einem gerade zur Verfügung stehen. Das letzte Foto 10 m neben meinem Elternhaus, Die Brücke wurde später am Abend überflutet, und zerstört. Das Wasser stieg noch 2 weitere Meter. Die Häuser meines Vater und meines Bruder bis zur Mitte der 1. Etage vollgelaufen. Bei mir war nur der Keller betroffen, und leider auch mein kompletter Kraftraum zerstört. Andere haben mehr verloren.

    heute 2. Training mit Hanteln und Maschinen, vorher 8 Tage im Urlaub nicht im Studio gewesen, aber jeden Tag ein wenig outdoor trainiert, "Ausfallschritte Treppe hoch", Liegestütze, Beugestütze, Klimmzug....

    heute morgen Rückentraining.

    9 Tage keine Hantel angefasst, war im Urlaub, habe aber trotzdem jeden Tag ein paar leichte Eigenkörpergewichtsübungen absolviert.


    hier in Strandnähe bei 36 Grad, in der Pause zw. engen Liegestützen, im Schatten einer Palme.....


    seit gestern wieder zurück. und siehe da....die Woche Pause hat mich ein wenig stärker gemacht.

    80 g Roastbeef,1 ganze Packung Harzer Käse, 600 ml Wasser mit 15 g EAA´s, 2 Scheiben Urkorn-Vollkornbrot, 10 g Löwensenf (für den Harzer). 1 Omega 3, 1 CLA, 400mg Mg + Kalium. Zwischenmahlzeit......nachher beim fußball noch was Warmes....

    mehr wie 2 kg Whey (nehme iso-Whey, 89 % Proteinanteil) nehme ich nie in einer Geschmacksrichtung ein. Neutral kommt da schon am häufigsten vor, aber auch Vanille, oder im Winter-Halbjahr mal Zimt, oder Haselnuss,....und im Sommer-Halbjahr auch mal was mit Fruchtgeschmack, aber die Hälfte ist meist schon "neutral". Ich shake auch nicht die Iso-wheys, einfach 600ml kaltes Wasser + 50 g Isolat und dann mit einer großen Gabel kurz einrühren. löst sich komplett auf, und schäumt dann nicht so wie im Shaker.

    mit knapp 58 im lockdown training. Gewicht ist in den jetzt knapp 14 Corona-Monaten um ca. 1 kg gesunken (so um die 110 kg aktuell). Viel zu Hause trainiert, und bin froh wenn ich ab und an (alleine) einen privaten Kraftraum nutzen kann. Mein Studio bucht seit November keine Beiträge mehr ab. Habe nicht gekündigt, oder mich beschwert. Hoffe er kann überhaupt weitermachen ??

    6. Lockdownwoche....und kein Ende in Sicht....Gewicht 1,5 kg runter auf 109,5 kg....viel leichtes Training mit vielen WH...hier mit tubes im Keller einen 100er Satz zum Abschluss pumpen. kann monentan erst spät abends nach 21 Uhr trainieren....gewaltige Umstellung, da muss man sich öfter mit dem "Schweinehund" unterhalten....

    so lange alle Werte gut bleiben werde ich es so weiter durchziehen. Ich profitiere mit Sicherheit davon das ich die ersten 11-12 Jahre durchgehend komplett natural trainiert habe, und von 83-84 kg auf 113-115 kg so recht gleichmäßig zunehmen konnte. Bin praktisch mit 57 wieder auf dem gleichen Stand wie mit 27 Jahren, nur in ein paar Übungen bin ich etwas stärker wie damals, Andere Übungen traue ich mich aus Abnutzung-und Verletzungsgründen gar nicht mehr richtig schwer zu machen. Das was schwer geht, wird schwer gemacht, andere Sachen rein nach Gefühl. WH-Bereiche zw. 2-50, kann alles vorkommen. War damals "ohne" bei 180 kg Bankdrücken raw für 2 WH., und 10 WH kurzhantelrudern mit 90kg angelangt. Bin heute bei gleichem Körpergewicht durchgehend sogar etwas stärker. "Dazwischen" war ich über die nächsten 20-25 Jahre viel schwerer und auch stärker geworden. Aber auch längere off-Phasen. Aber mit den Jahren merkt man das z.b. der Blutdruck steigt, was ich die letzten 10 Jahre mit Gewichtsabnahme und regelmäßig Cardio + Citrullin/L-Arginin wieder verbessern konnte.


    Was auffallend ist, und dass habe ich auch bei sehr vielen Anderen gesehen....wer länger komplett off geht, kommt nach einiger Zeit dort wieder an, wo er mal "ohne" angefangen hat. Wer mit 70-80 kg mit Stoffen anfängt, muss sich darauf einstellen, dass er auch in diesem Bereich wieder landen wird. Wer die Geduld hat sollte einfach schauen, dass er wirklich mal dahin kommt wo man in der Nähe des eigenen "normalen" Limits ist. Das ist eine Basis die einen wieder auffängt. Viele die sehr früh beginnen, weil sie glauben die top-Experten für Beratung an der Hand haben, haben genau diese Experten später oft verflucht, oder sogar "angezeigt". So lange man ohne Nebenwirkungen steigern kann, machen viele das einfach, weil sie denken "ist ja immer gutgegangen". Aber wenn´s dann losgeht, geht es oft sehr schnell und teilweise mit gravierenden Folgen. Vor so etwas hatte ich immer Muffen. Mir ist es wichtiger noch einige weitere Jahre mit Freude trainieren zu können. Training war damals 1979 als ich mit Hanteltraining begonnen hatte das woran man wirklich geglaubt hat, und hat auch heute noch einen hohen Stellenwert für mich. Im legalen Suppbereich und in der Ernährung hat sich ebenfalls viel seitdem getan. Damals trank man "Provita", "Crash weight Gain", später Aminovit, und dass war´s für die ersten 8-10 Jahre. Dann kam so langsam Kreatin, die ersten Wheyproteine, BCAA auf den Markt. Eine Dose mit 500 g Kreatin-mono. kostete Ende der 80er Jahre 50 DM, also 25 Euro.....und dass ist über 30 Jahre her. heute kaufe ich das für 9,90 Euro und kann mir noch meinen Rabatt von 30 % abziehen (dann 7 Euro).