Minicut oder weiter Aufbau?

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich Training und Ernährung ein gutes halbes Jahr habe schleifen lassen und deutlich am Gewicht verloren hatte, begann ich im Oktober 2024 einen neuen Aufbau. Dank Muscle Memory Effekt habe ich sehr schnell wieder zugelegt und bin von ca. 68kg auf heute 80kg hoch, bei 178cm Körpergröße. Dabei habe ich natürlich auch fett angesetzt.


    Meine Frage ist jetzt, ob ich den Aufbau bis zum Frühling nächsten Jahres mit moderatem Überschuss (aktuell 3100 Kalorien) durchziehen, oder vor dem Sommer(Urlaub - Mitte Mai) einen kurzen und harten Minicut machen soll.


    Anbei ein paar Fotos der aktuellen Form ohne Pump.


    Vielen Dank für euere Meinung!

  • Werbung
  • Tribu

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hi,


    ich würde jetzt bisschen cutten, danach weiter aufbauen!


    Du siehst fast keine Abs. Und an der Hüfte sind schon gute Pölsterchen ;)



    Ich bin der Meinung das man die Bauchmuskeln doch immer sichtbar haben sollte.

    Aber das ist nur meine Meinung dazu.

    Freie Plätze im Online-Coaching ab 01.12.2024


  • Werbung
  • Ich würd mehr als nur ein mini cut machen, hau das Fett weg und achte auf deine Ernährung beim nächsten Aufbau dann setzt da auch nix so schnell an.
    Für mich müssen die abs auch im Aufbau ersichtlich sein, alles andere ist einfach nur Fett.

  • Werbung
  • Werbung
  • Danke dir schonmal für deine Einschätzung!


    Das Fett stört mich gar nicht so sehr. Fühle mich „breiter“ und bin relativ stark. Ich habe nur Sorge, dass es den weiteren Muskelaufbau hemmt und ich dann schliesslich sehr lange Diäten muss und dann zu viele Muskeln verliere nächstes Jahr.

  • Werbung
  • Ein Minicut dient nicht dem Fettverlust, sondern als "Slingshot" um während der Aufbau-Phase die Nährstoffabsorption und -verwertung nach dem Minicut zu erhöhen. Der Fettverlust währenddessen ist eher ein angenehmer Nebeneffekt, durch den man die Bulking-Phase verlängern kann.

    Ich schätze dich auf 20% Körperfett ein. Für einen Bulk wäre mir das (viel) zu viel. Ich würde da vermutlich einen richtigen cut machen oder es erstmal mit body recomposition probieren und erst wieder mit vollem sixpack über einen Kalorienüberschuss nachdenken.

  • Ein Minicut dient nicht dem Fettverlust, sondern als "Slingshot" um während der Aufbau-Phase die Nährstoffabsorption und -verwertung nach dem Minicut zu erhöhen. Der Fettverlust währenddessen ist eher ein angenehmer Nebeneffekt, durch den man die Bulking-Phase verlängern kann.

    Ich schätze dich auf 20% Körperfett ein. Für einen Bulk wäre mir das (viel) zu viel. Ich würde da vermutlich einen richtigen cut machen oder es erstmal mit body recomposition probieren und erst wieder mit vollem sixpack über einen Kalorienüberschuss nachdenken.

    Body Recomp? Wenn ich das schon wieder höre ... ;)

    Ist ja wieder das Selbe wie: "Wie baue ich gleichzeitig Fett ab und Muskulatur auf?"


    Ein Minicut ist hat sehr wohl was mit Fettverlust zu tun.

    Der Unterschied dabei ist, dass bei einem MC der Kcal defizit nur für eine kurze Zeit gefahren wird, aber dafür ist dieser in der Zeit bedeutend

    größer, als in einer normalen Prep, die über 12-20 Wochen geht.


    Hierbei streicht man in der Regel von heute auf Morgen die Kcal um 30-50% und macht das 6-8 Wochen.

    Der KFA soll dann in der Zeit von bspw. 15% auf 10% reduziert werden.


    Natürlich hat dies auch auswikrungen auf die Nährstoffabsorbtion in der Zeit danach, da der Körper wieder besser auf

    Nahrung anspringt. Aber das ein Fettverlust nur ein "Nebeneffekt" sein soll, ist qutasch.

    Freie Plätze im Online-Coaching ab 01.12.2024


  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung