Testosteronwerte / Prolaktin

  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Leider erhältst du keine TRT...dafür ist dein Testolevel noch nicht unter dem reverenzbereich... gerade in Deutschland ist es eher schwierig als in der USA

  • Werbung
  • Wer sagt das? Indikation für eine TRT ist Testosteronmangelsymptome + niedriges Testosteron. So wird es in den S3 Leitlinien empfohlen. Verordnet der Arzt keine TRT ist dies ein Kunstfehler.

  • Paar andere Blutwerte wären noch interessant!


    Ich persönlich habe mich für eine Selbstmedikation(TRT) entschieden, nach RS mit Urologen und beruhend auf meinen Blutbildwerten, hatte auch entsprechende Symptome.


    Wenn es nur um eine TRT geht, würde ich das selbst in die Hand nehmen und mich einlesen, auch im US Raum, gibt es genug Infos dazu. Unsere Gesundheitssystem ist eh am Arsch. War mir persönlich doch tatsächlich zu blöd, da viel zu betteln, oder zu argumentieren.

  • Werbung
  • Wer sagt das? Indikation für eine TRT ist Testosteronmangelsymptome + niedriges Testosteron. So wird es in den S3 Leitlinien empfohlen. Verordnet der Arzt keine TRT ist dies ein Kunstfehler.

    Das sagt dir praktisch jeder Arzt. Auch mit schlechteren Werten als den hier gezeigten bekommt er keine trt. Wie es dir geht spielt keine Rolle.

    Irgendwo auf der Welt wird es mal eine Ausnahme geben, das spielt in der Praxis aber keine Rolle.

  • Ist dann ein Fall für den Anwalt.


    Chatgpt:

    Zitat

    Wenn bei dir ein „niedriger Testosteronspiegel“ diagnostiziert wurde, aber noch kein „Testosteronmangel“ im klinischen Sinne vorliegt, bedeutet das, dass dein Testosteronspiegel zwar unter dem Durchschnitt liegt, aber noch innerhalb der normalen Referenzwerte oder -bereiche liegt. In solchen Fällen entscheiden sich viele Ärzte zunächst gegen eine Testosteronersatztherapie (TRT), weil der Spiegel noch nicht niedrig genug ist, um als Mangel betrachtet zu werden.

    Jedoch hängt die Entscheidung auch stark von deinen Symptomen ab. Wenn du Symptome wie Müdigkeit, reduzierte Libido, Muskelschwäche, Stimmungsschwankungen oder ähnliche Beschwerden hast, die mit einem niedrigen Testosteronspiegel in Verbindung gebracht werden könnten, könnte dein Arzt in Erwägung ziehen, die Therapie zu beginnen, auch wenn dein Testosteronspiegel noch nicht im Bereich eines „Testosteronmangels“ liegt.


    Wird also ausgeschlossen dass die Ursache eine andere ist als Testosteron, dann wird eine andere Therapie begonnen. Stellt sich diese Therapie als nutzlos heraus, bleibt als Ausschlussdiagnose der Verdacht Hypogonadismus mit anschließender TRT auch ohne ein Testosteronmangel. Ein Arzt der dies nicht tut kann auf Schmerzensgeld verklagt werden. Der Arzt hat zunächst die Klinik, also die Symptome zu begutachten und zu lindern. Wenn dies nur mit der TRT möglich ist, insbesondere durch auffällig niedrige T-Werte, dann muss der Arzt die TRT beginnen. Wenn der Patient 60 oder 70 ist, ist der Wert ok. Wenn der Patient zwischen 20 und 30 ist, ist es unverantwortlich einen Therapieversuch nicht zu starten. Selbst solch niedrige T-Werte erhöhen das Risiko von Herzkreislauf Erkrankungen und Osteoprorose. Welcher Arzt will sich schon nachsagen lassen dass Osteoporose durch das unterlassen einer ärztlich notwendigen Behandlung entstanden ist. Wenn der Arzt einen dumm kommt, kann man dem das so auch klar sagen.


    Der Patient ist ohnehin auf die Gunst des Doks angewiesen und wenn die Symptome sich nach 3 Monate TRT nicht bessern, kann er noch immer die TRT wieder absetzen.

    Ärzte die nur rein auf Laborwerte achten sind schlechte Ärzte. Es müssen immer die Symptome mitbedacht werden.

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung