Kein nennenswerter Muskelaufbau in 7 Jahren: Blutwerte

  • Ich kenne so viele Leute die seit vielen Jahren trainieren und quasi keine Muskeln aufgebaut haben. Dann gucke ich mir ihr Training an und weiss wieso. Ich möchte dir das nicht vorwerfen aber kann mir vorstellen dass es eher daran liegt als an deinen Hormonwerten

    Klingt zwar naheliegend, aber es haben schon mehrere Leute drüber geschaut und ich habe auch 1000 Mal alles hinterfragt.

    Was schon eher sein kann ist der oft fehlende Kalorienüberschuss. Aber selbst ohne Kalorienüberschuss sollte man doch zumindest athletisch aussehen nach der Zeit, würde ich sagen, oder? Ich meine Leute, die zum Beispiel Calisthenics machen, sehen ja auch sehr trainiert aus und brauchen soweit ich weiß keinen Kalorienüberschuss dazu.

  • Werbung
  • Werbung
  • Während ich zugenommen habe ist laut Waage dann hauptsächlich mein Körperfett hochgegangen. Ich bezweifle allerdings, dass diese Werte genau sind.

    Achte mal nicht so sehr auf die Ergebnisse einer normalen Supermarkt Körperfettwaage, sofern du tatsächlich nicht ein professionelleres Ding bei dir zu Hause stehen hast. Die Kiloangaben sollten genau sein ;) der Körperfettanteil aber eher schlecht als recht.


    Könnte der entscheidende oder einer der entscheidenden Punkte sein warum es hakt. Für den Aufbau brauchst du einen kontinuierlichen Kalorienüberschuss. Und das natürlich möglichst über den gesamten Zeitraum.

    Du schreibst selbst:

    Ich habe in der Zeit immer wieder zugenommen und da ich mich wegen des aufgebauten Fettes unwohl gefühlt habe, dann wieder normal gegessen und dadurch wieder abgenommen. Maximalgewicht war glaube mal 79 Kg. Ernährung ist gesund (Gemüse), viel Hafer, Olivenöl und natürlich eiweißreich betont (5 Eier, 0,5kg Quark usw.) ca. 100g Eiweiß am Tag. Ich peile grob 3000 Kalorien an, tracke das aber nicht genau.

    Im Aufbau wirst du nicht drumherum kommen Fett mit aufzubauen. Der eine natürlich mehr der andere weniger, ist wie immer ein Stück weit Veranlagung. Ich würde aber an deiner Stelle unbedingt mal den Versuch starten und für mindestens drei Monate sämtliche Kalorien tracken. Dazu mit einem Kalorienüberschuss von 300 kcal pro Tag arbeiten und diesen mit steigendem Gewicht immer wieder anpassen. Sollte das Körpergewicht in dem Fall zu schnell steigen, dann den Überschuss wieder etwas zurückfahren, damit der Fettanteil nicht zu schnell steigt. Sollte nichts auf der Waage passieren, dann den Kalorienüberschuss erhöhen. Kann ja auch sein, dass du deinen Gesamtkalorienumsatz falsch einschätzt? Grob 3000 ist halt nur grob ;)

    Aber auf alle Fälle würde ich die drei Monate das es mal konsequent durchziehen. Denn diese 300 Kalorien Überschuss zu treffen, ist ja nicht so einfach wie man glaubt. Ich würde sogar behaupten die wenigsten kriegen das so einfach mal nebenbei hin. Denn die Sache ist ja die, dass du das konsequent 3 Monate lang so durchziehen sollst und nicht mal an einem Tag die 300 treffen und an den anderen Tagen wieder komplett verfehlen.



    Hau mal Fotos raus. Vielleicht ist es ja nur eine falsche Selbsteinschätzung.

    Was zuletzt hier Floh97 anspricht ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Vielleicht auch eine falsche Selbstwahrnehmung befeuert durch die ganzen soziale Medien.

    Ist aktuell 11% kfa richtig, finde ich deine Werte gar nicht mal so übel. Klar ich verstehe dich, dass da noch ein bisschen Luft nach oben ist. Aber sind wir mal ehrlich, ohne Unterstützung bei deiner Körpergröße und ausgehend von 11 Prozent Kfa einen angenommenes Gewicht von knapp 90 kg zu erreichen, ist einfach für viele nicht erreichbar. Ich würde sogar mal behaupten für die allermeisten.

  • Werbung
  • Gibt auch das gegenteil, welche die viel zu intensiv bei zu viel volumen trainieren.

    Das Thema hatte ich gestern in einem anderen Beitrag. Ab wann würdest du sagen, dass das Training zu intensiv bei zu viel Volumen ist? Auch wenn es sicherlich immer bisschen individuell ist, aber wo würdest du die Grenze ziehen und sagen, ab da an ist zu viel?


    Aus meiner 10 jährigen Beobachtung muss ich sagen, dass es meistens bei den Leuten bei der Ernährung nicht rund läuft, denn entweder nehmen die viel zu wenig zu sich oder viel zu viel aber mit Nahrungsmitteln, die jetzt nicht unbedingt die allerbesten sind.


    Es gibt auch ohne Frage die Leute, die einfach nur Schwachsinn trainieren und es wirklich ins Auge sticht. Solche Prachtexemplare die während eines Satzes telefonieren oder mit anderen sprechen oder nach einem Satz eine Pausenzeit von 10 Minuten einlegen. Oder solche, die eine Woche lang fast jeden Tag trainieren und die nächsten zwei Wochen gar nicht mehr kann und daraufhin wieder die Woche komplett durchtrainieren, in diesem merkwürdigen Rhythmus.

  • Werbung
  • Werbung
  • Bei 3000 kcal und 4x die Woche Sport müsstest du schon zu nehmen.
    Immerhin sind es um die 400 - 500 kcal im Überschuss.


    Eiweiß bei 100g am Tag halte ich für wenig, anscheinend nimmst du viele Carbs zu dir was auch die Antwort darauf ist, dass du statt Muskeln mehr Fett aufbaust.

  • Bei 3000 kcal und 4x die Woche Sport müsstest du schon zu nehmen.
    Immerhin sind es um die 400 - 500 kcal im Überschuss.

    Ich glaube trotzdem, dass es bei ihm bei der Ernährung hakt.

    Zum einen schreibt er selbst im #11, dass es an einem mangelnden Kalorienüberschuss liegen kann. Die vage angegebenen 3000 kcal klingen mehr so nach, mal ja mal nein.
    Zum anderen auch die betont eiweißreiche Kost mit Eiern, Quark und dann im gleichen Satz 100g Eiweiß am Tag. Wären 1,33g Eiweiß pro kg. Dass ist eher die untere Range in der er sich befinden sollte. Anstreben sollte er aktuell die 150g pro Tag.

    Wie schon erwähnt, sollte er über einen etwas längeren Zeitraum tracken, um sicherzustellen, dass die Ernährungsseite nicht das Problem darstellt.

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung