Wie funktioniert Fettverbrennung in der Diät wirklich?

  • Ich arbeite seit Ewigkeiten nicht mehr mit Kalorien, sondern nur mit Makros. Man kann das auch nicht immer mit Kalorienbilanz rechnen oder rechtfertigen. 1+1 ergibt im Bodybuilding nicht immer 2. Wie viel man in der Diät essen kann, hängt davon ab, wie viel man in der Aufbauphase essen konnte und das hat mit Körpergewicht überhaupt nichts zu tun! Je besser man Reverse Diät geplant hat und Stoffwechsel antrainiert hat, desto mehr kann man in der Diätphase auch essen.


    Was Cardio angeht, Cardio, egal ob man Aufbau oder Diät macht, ist Pflicht! Vor allem, wenn man Stoffer ist!

  • Werbung
  • Nein das stimmt nicht, das gilt selbstverständlich auch wenn du im Aufbau bist.

    Dein Körper entscheidet sich nicht auf einmal im Aufbau die Schilddrüse abzuschalten oder die Sensi kurz in den Keller zu werfen.

    Auch im Aufbau wirst du ein größeren verbrauch haben mit diesen Eigenschaften, ob du jetzt abnimmst oder aufbaust hängt am Ende von deinen kcal ab, aber das eine hat nicht mit dem anderen zu tun.



    Ist es nicht so dass der Körper das Fett, welches während des Trainigs verbraucht wird Nachts wieder aufbaut? Und je nach dem ob du im Defizit oder im Aufbau bist kannst du entweder mehr oder weniger wieder draufpacken?

  • Werbung
  • Mir ist das mit dem Kaloriendefizit oder Kalorienüberschuss auch zu plump und geht mir nicht weit genug! Ich verstehe auch dieses Diät-Ding nicht:


    Wenn ich fleißig beim Krafttraining bin und alle 3 Stunden durch genügend Proteine immer wieder meine Proteinbiosynthese anheize, dann leuchtet mir einfach nicht ein, warum ich in einer Diät durch 30-minütiges Cardio und einem leichten Kaloriendefizit plötzlich auf einmal insgesamt sowohl Fett als auch Muskeln abnehmen sollte. Klar, diese 30 Minuten burne ich Kalorien ohne Ende. Aber letztlich bleibt es ja bei den 30 Minuten. Da hab ich doch schon zuvor 23,5h Muskeln aufgebaut, die mir keiner mehr wegnimmt!?


    Wenn ich vielleicht noch 1 Stunde Krafttraining dazurechne, wo ich auch katabol bin, warum sollte mein Körper in den restlichen 22,5 Stunden keine Muskeln aufbauen können wenn ich ihm immer wieder genügend Material zur Verfügung stelle und das Krafttraining passt?!


    Insgesamt sollte ich in so einem Szenario wenn ich das Tag für Tag mache doch sowohl Muskeln aufbauen, als auch Fett abbauen können. In der Theorie soll aber angeblich beides gleichzeitig nicht gehen….


    Ich werde mich jetzt mal nach einer guten Buchlektüre zu diesem Thema umschauen! Könnt ihr mir hierzu Empfehlungen geben?


    Ich hab mal davon gehört dass vielmehr die Stickstoffbilanz entscheidend ist und nicht die Kalorienbilanz!

  • Werbung
  • Deine Argumentation haut so richtig nicht hin.

    Du kannst die Prozesse in deinem Körper nicht auf bestimmte Zeiträume eingrenzen.

    Da heißt du kannst nicht sagen du hast 22,5h vom Tag an denen du aufbaust und 1,5h an denen du verbrennst/verbrauchst. So funktioniert das nicht.


    Wenn du es unbedingt auf 24h runterbrechen willst, dann musst du es so betrachten:

    Dein Körper verbraucht z.B 2500 Kalorien am Tag. Unabhängig davon, ob du an dem Tag Kraftsport oder Cardio betrieben hast, führst du deinem Körper jetzt 2750 Kalorien zu. Er bekommt mehr Kalorien als er verbraucht und baut deswegen auf. Fett, Muskeln, etc.

    Speilst du das Spiel andersherum und führst nur 2250 Kalorien zu, dann bist du im Defizit und deine Körper baut ab. Fett, Muskeln, etc.


    Mit Hilfe von Sport erhöhst du deine Aktivität und deinen Umsatz. Ergo verbrauchst du mehr Kalorien und kannst deinem Körper entweder mehr zuführen oder schaffst somit ein größeres Defizit.


    Eins noch. Wenn du über den Tag vernünftig isst, dann bist du in der einen Stunde Krafttraining ganz sicher nicht katabol.

  • Selbst ohne Cardio bzw Sport burnst du dir deine Muskeln weg. Auch wenn du jede Stunde etwas essen solltest. Kaloriendefizit ist eben ein kaloriendefizit, dass kannst du nicht austricksen. Und selbst mit Stoff, bist du ja eigentlich rund um die Uhr anabol, und auch da verlierst du Muskeln im Defizit.

  • Werbung
  • Vielleicht denke ich zu kompliziert .

    Habe es nicht verstanden auf was du genau hinaus willst :D


    Ich meinte damit das durch Cardio positive Eigenschaften hinzukommen, sprich besserer Blutzucker, mehr Ausdauer, Stoffwechsel usw.

    Das ganze führt dazu das man besser aufbauen kann am Ende des Tages.

    Heißt im Umkehrschluss Person A macht kein Cardio und geht in den Aufbau und Person B macht Cardio und geht in den Aufbau.

    Person B wird erstens die besagten Vorteile haben und dadurch einen höheren Verbrauch haben, die Kcal von dem Cardio gar nicht mit berechnet.

    Es geht mir nur um den Verbrauch der nachträglich durch das Cardio entsteht, also besserer Muskelaufbau weil "Bessere Sensi" = mehr Muskel = mehr Verbrauch.

    Ich hoffe ich konnte es halbwegs erklären. ^^

  • Selbst ohne Cardio bzw Sport burnst du dir deine Muskeln weg. Auch wenn du jede Stunde etwas essen solltest. Kaloriendefizit ist eben ein kaloriendefizit, dass kannst du nicht austricksen. Und selbst mit Stoff, bist du ja eigentlich rund um die Uhr anabol, und auch da verlierst du Muskeln im Defizit.

    Ergo ein Cuttingcycle lohnt nie? Als Training nutze ich 5x5 um den Muskeln Anreiz zu geben, sich in der Diät nicht zu verflüchtigen-

  • Werbung
  • Ergo ein Cuttingcycle lohnt nie? Als Training nutze ich 5x5 um den Muskeln Anreiz zu geben, sich in der Diät nicht zu verflüchtigen-

    Ist ja nicht so, dass man in der Diät sofort alles verliert. Aber ein gewisser Muskelverlust wird immer da sein. Umso besser man die Diät gestaltet, umso weniger geht verloren.

    Ging mir nur darum, dass man das Kaloriendefizit nicht aushebeln kann, so wie der User das geschrieben hat, und Muskeln aufbauen und nicht verlieren kann weil man ja 23,5 Std immer anabol ist durch Essen und die Kalorien zweitrangig sind. Bist du am Ende des Tages im Defizit, dann war man nicht 23,5 anabol und hat seinem Körper "genügend" Treibstoff gegeben. Wenn du deinen Körper genügend Treibstoff zum Aufbau geben willst, dann musst du im Überschuss sein.

    Das mag vielleicht mal für eine Woche funktionieren, wenn man gerade aus der Massephase kommt und dann in einem leichten Defizit sich befindet. Dann hat der Körper noch genügend Reserven. Aber wer wirklich abnehmen und Fett verlieren will, der kommt nicht dran vorbei das der "Treibstoff" über Wochen/Monate fehlt und man dann eben auch Muskeln verliert und keineswegs welche aufbaut. Die Rechnung ist einfach quatsch.

  • Kriegt Ihr in der Diät nicht auch immer Lust auf Chips, Burger, Pizza, so das ganze deftige und unerlaubte?


    Ich mach es in der Diät jetzt immer so, immer vor einer Mahlzeit ein stück käse zuvor reindrücken, sättigt lange und man isst nicht mehr so viel :D

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung