Beinstrecker Mio Set Implementierung

  • Ich habe letztes Training eine Trainingsmethode für Quads entdeckt die echt gut funktioniert. Beinstrecker Mio Reps. Ich habe einen Satz mit 24 Wiederholungen zum Muskelversagen gemacht und daraufhin 9 weitere mio sets mit 3-4 Reps mit je 10 Sekunden Pause. Ich habe in 5 Minuten ein gigantisches Volumen auf meine Quads gebracht und hatte danach echt starken Muskelkater. Es hat sich praktisch wie kostenloses Volumen für die Quads angefühlt. Also kostenlos nicht, aber nach dem ersten anstrengenden Satz waren die Sätze danach echt easy. Ich hätte auch problemlos noch weitere mio Sätze ranhängen können.

    Mein Gedanke war daraufhin, inwiefern man einen Trainingsplan um eine solche Trainingsmethode bauen könnte. Also, dass man Quads z.b. 2 mal die Woche trainiert und an beiden Tagen diese Trainingsmethode anwendet und nur noch mit Kniebeugen, Beinpresse, etc. ausschmückt/ ergänzt. Kann das funktionieren, oder passt sich der Körper an eine solche spezifische Trainingsmethode zu schnell an und resistiert dann Wachstum?

  • Werbung
  • Werbung
  • Ich formuliere meine Frage mal präziser, denn in der Form, in der ich sie gemeint hatte, habe ich sie noch nicht selbst beantwortet.


    Lässt sich die Trainingsmethode zu einem solchen Grad ausbauen (z.b. mit Erhöhung der Mio Sätze) und/ oder ergänzen (z.b. mit Ergänzung anderer Quad Übungen), sodass die Trainingsmethode über einen mittleren Trainingszeitraum (z.b. 2-3 Monate) sinnvollerweise einen signifikanten Anteil im Training ausmachen kann?

  • Ich formuliere meine Frage mal präziser, denn in der Form, in der ich sie gemeint hatte, habe ich sie noch nicht selbst beantwortet.


    Lässt sich die Trainingsmethode zu einem solchen Grad ausbauen (z.b. mit Erhöhung der Mio Sätze) und/ oder ergänzen (z.b. mit Ergänzung anderer Quad Übungen), sodass die Trainingsmethode über einen mittleren Trainingszeitraum (z.b. 2-3 Monate) sinnvollerweise einen signifikanten Anteil im Training ausmachen kann?

    Die Frage / wie Du sie formuliert hast, ist mir viel zu hoch.


    Hab nur "gelacht" weil der Muskel nicht einfach aufhört zu wachsen. Wenn da genug Last drauf kommt und dadurch eben Mikrotraumata entstehen, wächst der immer, egal mit welcher "Methode".



    Liebe Grüße




    Мишка

    be quiet!

    work hard!

    show them!

  • Werbung
  • Achso okay, ich dachte du machst dich über mich lustig. :D

  • Werbung
  • Satz mit 24 Wiederholungen? Dann musst du den Satz mit Kindergewichte machen und das wollen deine Quads definitiv nicht! Quads wachsen mit Gewicht und nicht mit hohe Wiederholungszahlen!


    Ein Gewicht wählen wo du sauber 8 Wiederholungen schaffst und dann 2-4 Wiederholungen hinterher prügeln! Davor musst du die Quads aber auf hohes Gewicht vorbereiten und das erreicht man mit Aufwärmsätze! Das bedeutet, je schwer du die Quads mit Arbeitssätze trainierst, desto mehr Aufwärmsätze brauchst du!


    Beispiel (Beinpresse):

    1 x 150kg mit 15 WDHs

    1x 200kg mit 15 WDHs

    1 x 250kg mit 15 WDHs

    1 x 300kg mit 15 WDHs

    2 x 400kg mit 8-12 WDHs

    1 x 400kg mit 8-12 WDHs dann auf 300kg droppen ohne Pause 6-8 WDHs machen, dann nochmal droppen auf 200kg und so viel es geht machen.

    Und zuletzt mit 300kg 15-20 WDHs ein Pumpsatz machen und fertig!


    Wenn du mit dem System noch Beinstrecker machst, dann brauchst du an ein Quadstag eigentlich nichts anderes mehr tun! 😉

  • Werbung
  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung