Hallo,
ich habe ein Problem mit ständigen Erkältungen nach dem Sport.
Aktuell ist es so: Ich war im November 2 Wochen krank. Dann habe ich nach 2 Tagen mit einem leichten Training angefangen:
Ich bin 70km Ebike gefahren(entspricht etwa 35km Bio Bike) und habe dabei 5 Kraftübungen gemacht.
Direkt bei der Tour wurde ich krank und schleppte mich nach Hause.
Wieder 2 Wochen krank.
Dann fühlte ich mich wieder gesund.
Am ersten Tag machte ich ein ganz leichtes Training mit vielleicht 5 Übungen. Kein Radfahren.
Dann einen Tag Sportpause.
Am nächsten Tag(gestern) habe ich dann auch ein eher moderates Training gemacht: Gym. 10 min Laufband, dann 8 Kraft-Übungen, wenige Wiederholungen. Im Anschluss bin ich etwa 40km Ebike gefahren(20 km Bio-Bike).
Am Abend merkte ich: Scheisse, schon wieder krank.
Das geht jetzt seit 1,5 Jahren so, dass ich permanent nach dem Sport krank werde.
Davor konnte ich "richtig" trainieren, ohne krank zu werden.
Zudem eine weitere Info: Ich habe teilweise heftige Muskelverspannungen nach dem Sport. Dazu habe ich auch einen anderen Thread offen.
Ich wundere mich, warum mittlerweile selbst leichtes Training ständige Erkältungen auslöst.
Ob das mit den aktuellen Post-Covid-Erkältungswellen zusammenhängt?
Des weiteren habe ich ein Kind in der KiTa. Das bringt sicherlich auch einiges an Viren & Bakterien aus der KiTa mit nach Hause.
Habt Ihr aktuell ähnliche Erfahrungen?
Habt Ihr Ideen, wie ich den Open-Window-Effekt reduzieren kann?