Ständig Open Window Effekt

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit ständigen Erkältungen nach dem Sport.

    Aktuell ist es so: Ich war im November 2 Wochen krank. Dann habe ich nach 2 Tagen mit einem leichten Training angefangen:
    Ich bin 70km Ebike gefahren(entspricht etwa 35km Bio Bike) und habe dabei 5 Kraftübungen gemacht.
    Direkt bei der Tour wurde ich krank und schleppte mich nach Hause.

    Wieder 2 Wochen krank.

    Dann fühlte ich mich wieder gesund.
    Am ersten Tag machte ich ein ganz leichtes Training mit vielleicht 5 Übungen. Kein Radfahren.
    Dann einen Tag Sportpause.

    Am nächsten Tag(gestern) habe ich dann auch ein eher moderates Training gemacht: Gym. 10 min Laufband, dann 8 Kraft-Übungen, wenige Wiederholungen. Im Anschluss bin ich etwa 40km Ebike gefahren(20 km Bio-Bike).
    Am Abend merkte ich: Scheisse, schon wieder krank.


    Das geht jetzt seit 1,5 Jahren so, dass ich permanent nach dem Sport krank werde.

    Davor konnte ich "richtig" trainieren, ohne krank zu werden.

    Zudem eine weitere Info: Ich habe teilweise heftige Muskelverspannungen nach dem Sport. Dazu habe ich auch einen anderen Thread offen.



    Ich wundere mich, warum mittlerweile selbst leichtes Training ständige Erkältungen auslöst.

    Ob das mit den aktuellen Post-Covid-Erkältungswellen zusammenhängt?
    Des weiteren habe ich ein Kind in der KiTa. Das bringt sicherlich auch einiges an Viren & Bakterien aus der KiTa mit nach Hause.


    Habt Ihr aktuell ähnliche Erfahrungen?
    Habt Ihr Ideen, wie ich den Open-Window-Effekt reduzieren kann?



  • Werbung
  • Hört sich für mich irgendwie so an als ob du nie wirklich Gesund warst und immer zu früh mit dem Training angefangen hast und es somit immer weiter verschleppt hast.

    Wenn man Krank war und sich wieder Gesund fühlt und trainieren geht und am nächsten Tag wieder Krank ist, weiß man definitiv das man zu früh trainieren war, das Problem ist umso länger und öfters man es verschleppt umso schlimmer wird es.

    Ich denke mal dadurch das du deine Krankheit verschleppt hast noch ein Kind in der Kita hast, war dein Körper dauerhaft geschwächt und konnte sich nie wirklich erholen.

    Ich weiß nicht was es für Folgen hat wenn man das einfach mehrere Monate wenn nicht Jahre so macht.

  • Werbung
  • Könnte sein, dass dein Körper zu stark belastet ist und nicht genug Erholung hat. Zu viel Training oder zu wenig Erholung. andere Stressfaktoren wie Arbeit, Familie und wenig Schlaf können da auch eine große Rolle spielen. Ausgewogene Ernährung ist wichtig. Eventuell hast du Mängel die du mit Gesundheitssupplements ausgleichen könntest. Schwer zu beurteilen.

  • auf Verdacht schliesse ich meinen Vorrednern an!

    Ausserdem würde ich mal an deiner Stelle deinen Ernährungsplan und Supplemet Plan überarbeiten - das dein Immunsystem wieder in die Gänge kommt!

    Mal ein gescheites Blutbild wäre auch nicht verkehrt!


    Gute Genessung!

  • Werbung
  • Wenn du wieder gesund bist, mach Kraft und Cardio an getrennten Tagen.

    Halte dein Cardio auf 20-25 min.

    Nimm beim Krafttraining mal alle Langhantelübungen raus und trainier mit Schwerpunkt am Kabel und möglichst wenigen Verbundübungen. Dass ist deutlich weniger belastend. Anzahl der Übungen von 50% über 4-6Wochen steigern.

    Dann nach und nach wieder weg vom Schwerpunkt Kabeltraining.


    Nebenher mal ein Check beim Arzt (HNO!) und Blutbild.

  • Ihr habt wohl Recht:

    Zu früh mit dem Sport angefangen ist die plausibelste Erklärung.

    Vielleicht gehe ich auch zum Arzt bzgl. eines Vitamin-Blutbildes.

    (Ich gehe nur ungern zu Ärzten. Bei den meisten Ärzten habe ich den Eindruck, dass ich störe. Als ich noch privat versichert war, war das ganz anders.)

    Ausserdem würde ich mal an deiner Stelle deinen Ernährungsplan und Supplemet Plan überarbeiten

    Hast Du Tipps, was da helfen könnte? Ich habs mit Vitamin B12, Omega3 und Multivitamintabletten versucht. Für den Winter habe ich Vitamin D da. So wirklich merke ich keinen Unterschied.

    Meine Ernährung ist proteinreich, fleischarm, zuckerarm, fettarm.

    Meistens koche ich ne Pfanne für mehrere Tage mit Reis/Nudeln, Tiefkühlgemüse, Eiern, Tofu oder Ähnlichem.
    Recht oft bestelle ich Asiatisch. Mit frischem Gemüse drin, Hähnchenfleisch.

    Täglich etwas Obst, oft allerdings nur nen Apfel.


    Pommes, Pizza, Burger & Ähnliches sind seit Jahren nahezu tabu.


    Ich konsumiere zudem täglich proteinreiches Zeug wie Huel, Yfood oder Skyr-Yoghurt.
    Meistens zweimal. Ich merke, dass meine Verdauung das manchmal nicht mag.

    Abends als Snack meistens Nüsse. Oft Cashews. Oder Proteinriegel.


    Ist nicht die gesündeste Ernährung des Jahrtausends. Aber ich finde, unterm Strich ist es okay. Man merkt eigentlich auch meinem Hautbild, meinen Haaren & co an, dass ich mich gesund ernähre und gesund lebe.

    Menschen, die nur von Junk-Food leben, rauchen sieht man das echt nach ein paar Jahren an.
    Gerade an Haut und Haaren sieht man das. Manchmal auch an den Zähnen.

  • Werbung
  • wie in allem ist Kontunität der Schlüssel.

    Wenn du was machst, mache es richtig und nicht ab und zu - das bedeutet einfach JEDEN TAG!


    Wenn du so wenig Obst und Gemüse zu dir führst, und dann noch kein adäquates Multivitamin nimmst ist das nicht die klügste Vorangehenweise.


    Du musst selber wissen was dein Körper dir wert ist ?!


    Glutamin 10gr morgens nüchtern


    Multivitamin ( nur in Kombination mit Fetten) z.b. Two-per-day von lifeextension

    Vitamin D3 + K2

    6 gr.+ Omega 3 ohne Vitamin E

    3-5 x 1gr. Vitamin C

    Flohsamenschalen 15-30 gr.

    mindest 2gr. Protein pro KG egal ob du Läufer oder Hobby GYMbuddy bist!

    300-400 gr Gemüse


    und vorallem nur das essen was du auch verträgst und gut mit deiner Verdauung harmoniert!

  • Werbung
  • Nicht mehr so bekannt, nehm 2 Kapseln durchgehend in der Grippezeit


    The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend. It never freaks out on me, never runs. Friends may come and go. But two hundred pounds is always two hundred pounds.

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung