Seit 2019 Muskelspannungen

  • Ich kriege es einfach nicht weg.

    Jeden Tag Schmerzen.

    Es ist zum Verzweifeln.


    Chronik:

    Von 1999 bis 2019 kein Sport, aber exzessiv Computerspiele.


    Anfang 2019 bekomme ich Schmerzen in der rechten Wange.


    Es folgt eine jahrelange Arztodyssee ohne Diagnose.


    Anfang 2020 fange ich mit exzessivem Kraftsport und Radeln an. Im ersten Jahr ohne Dehnen.


    Erst Anfang 2023 wird klar: Die Schmerzen kommen von Muskelverspannungen.

    Ich bekomme die Diagnose einer Dysbalance zwischen Brust und Rücken.

    Ich soll Rücken trainieren, sagt der Orthopäde. Tu ich.

    Ich habe verspannte Kaumuskulatur, Knoten im Hals, Nacken und im Rücken.

    Dehne ich die Muskeln, wird es etwas besser.



    Dennoch verzweifle ich.

    Der Schmerz geht einfach nicht weg.


    Ausgelöst wird er:

    -durchs Krafttraining,

    -durch Schreibtischhaltung,

    -nächtliches Zähneknirschen bzw. Stress.


    Gelindert wird er durch:

    - Massagegeräte,

    -Dehnübungen,

    -Wärme,

    -Entspannung.


    Dennoch kriege ich den Schmerz einfach nicht weg. Ich hangel mich seit Jahren nur von Schmerztablette zu Schmerztablette(Tramadol & Novalgin).


    Es ist zum verzweifeln.


    Magnesium haue ich mir ständig rein, frage ständig Trainier oder andere Trainierende um Rat.

    Ich merke auch, dass der Schmerz beim Training ausgelöst wird, obwohl ich auf saubere Ausführung achte.


    Hat von euch jemand eine Idee?

  • Werbung
  • NAC

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Krafttraining verhilft natürlich zu einer Stärkung der Muskulatur. Im Gegenzug erhöht sich der Muskeltonus - sprich, die Spannung. Was dann zu Schmerzen durch "Verkürzung" oder Krämpfen führen kann.


    Wie oft dehnst du den Nacken und Hals?


    Wenn ja, mit welcher Bewegung/Haltung?

  • Werbung
  • Klingt echt ernst.

    Die Ursache hier zu finden ist schwierig.


    Versuch es ggf. auch mal bei einem guten Chiropraktiker. Oft gibt es Ärzte hier, die das im Ausland studiert haben und wirklich kompetent sind. Ich glaube das Studium dauert sogar über 5 Jahre !


    Schmerzmittel sind keine gute Wahl langfristig. Warum keine Muskelrelaxanzien ?


  • Versuch es mal mit Base Minerals von GN.

    Ich hatte aufgrund von Zuviel Training, harter Arbeit und schlechter Regeneration auch oft Probleme mit der muskelkontraktion, Pump und generell Schmerzen.


    Sind 15€ und könnte dir helfen.

  • Werbung
  • Muskelrelaxanzien könnte ich tatsächlich mal probieren.


    Müsste ich zum Arzt - Habe immer den Eindruck, ich gehe Ärzten auf den Senkel. Meide es immer etwas, zu Ärzten zu gehen.


    Chiropraktiker wäre meine nächste Option.


    Ich versuche mal, mich morgen zu überwinden, noch einen Arzttermin beim Orthopäden auszumachen und mir Relaxanzien verschreiben zu lassen




    Frage: Funktioniert eigentlich Muskelaufbautraining unter Einnahme von Muskelrelaxanzien?

    Wie oft dehnst du den Nacken und Hals?


    Wenn ja, mit welcher Bewegung/Haltung?

    Seit etwa 1,5 Jahren etwa jeden 2ten Tag. In schmerzfreien Wochen vernachlässige ich das Dehnen allerdings auch mal.


    Im Moment bin ich in einer Schmerzphase und dehne täglich.


    Konkret mache ich Übungen nach dem bekannten Youtube Kanal Liebscher & Bracht. Für Nacken, Hals und oberer Rücken. Ich weiss nicht, wie ich die Übunge nachvollziehbar mit Worten beschreiben kann.


    Brust dehnen hilft mir auch sehr gegen die Schmerzen.


    Am Besten hilft mir:

    Flach auf den Rücken legen, dabei Brust dehnen. Oder an eine Klimmzugstange hängen und so den Rücken & Brust dehnen.



    Ich merke auch, dass die rechte Brustmuskulatur kürzer als die linke ist.

    Kein Wunder nach über 20 Jahren Computerspielesucht. Bei der Schreibtischhaltung verkürzen die Brustmuskeln.

  • Gegen das Zähneknichen könntest du dir eine Schiene machen lassen. Hast du sonst deinen Schlaf mal kontrollieren lassen?


    Habe selbst auch viele Verspannungen im Nacken/Halswirbel Bereich und bekomme davon immer Kopfschmerzen. Massagepisole, Black Roll und Tennisball hilft da oft.

    Und die im Halswirbelbereich hole ich immer so raus: Hände im Naken mit den Fingerspitzen berühren und die Stelle wo die sich berühren auf der Halswirbelsäule auflegen. Dann drücken und nach links und rechts gehen mit den Händen. Dann knackt das etwas und löst gut etwas.

  • Werbung
  • Gegen das Zähneknichen könntest du dir eine Schiene machen lassen. Hast du sonst deinen Schlaf mal kontrollieren lassen?


    Habe selbst auch viele Verspannungen im Nacken/Halswirbel Bereich und bekomme davon immer Kopfschmerzen. Massagepisole, Black Roll und Tennisball hilft da oft.

    Und die im Halswirbelbereich hole ich immer so raus: Hände im Naken mit den Fingerspitzen berühren und die Stelle wo die sich berühren auf der Halswirbelsäule auflegen. Dann drücken und nach links und rechts gehen mit den Händen. Dann knackt das etwas und löst gut etwas.

    Eine Zahnaufbissschiene habe ich. Soweit ich weiß, verhindern die Dinger aber gar kein Zähneknirschen. Sie verhindern nur, dass die Zähne selbst geschädigt werden. Die dazugehörugen Verspannungen der Kausmuskulatur kriegste trotzdem, soweit ich weiß.


    Eine Art Tennisball Bzw. Faszienrollen habe ich schon, das ich über die verhärteten Stellen rolle.

    Lindert eigentlich nur den Schmerz, solange ich auf die verhärtete Stelle drücke. Höre ich auf zu drücken, ist der Schmerz wieder da.

  • Was mir sonst noch einfällt:
    Die meisten dehnen sich nicht richtig.

    Es sollte schon weh tun und versuch dabei nicht zu verkrampfen und ruhig zu atmen.


    Das mit den Zähnen deutet auf Stress hin.

    Deswegen vermutlich auch die anderen Sachen.

    Durch Stress spannen viele die Muskulatur leicht an. Dazu dann noch stundenlang die gleiche Haltung wie beim Sitzen am PC ... das verursacht über die Jahre genau deine Probleme.

  • Werbung
  • Dehnen und Physio, meiner spritzt bei so hartnäckigen Verklebungen prokain, um dann am Muskel arbeiten zu können.

    Schau mal bei Übungen Liebscher Bracht, ist zwar nicht der Gott wie er sich ausgibt, aber sind immer gute Übungen dabei

  • Dann hast du dir die Frage aber schon selbst beantwortet. Wenn du vor allem bei Schmerzen dehnst, bedeutet das im Umkehrschluss, dass du bei keinen Schmerzen wenig dehnst.

    Dehnen sollte jeden Tag passieren.


    Hinzukommend kannst du deine Muskelstränge, vor allem im Halsbereich, selbst massieren.

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung
  • Bin heute beim Orthopäden gewesen.

    Schon bei der Online-Terminvergabe sah ich: Der vergibt die Termine im 5 min Takt.


    Und so war es dann auch: In unter 5 min war er aus dem Behandlungszimmer.

    Ich hatte keine Chance auf Fragen.


    Muskelrelaxantien könne er wegen der Krankenkasse nicht verschreiben.


    Ich soll jetzt ne Infusion mit Cortison und nem Benzodiazepin bekommen.



    Habe das noch sacken lassen: Die Infusion kann hoffentlich die momentanen Verhärtungen auflösen, aber wie bitteschön sollen zukünftige verhindert werden?


    Dazu wurde mir absolut nix gesagt.


    Vor 8 Monaten sagte er nur: Oberen Rücken trainieren. Hat null gebracht.



    Wie man raushört, bin ich genervt.

    Ich bin einfach keinen Deut schlauer.



    Ich kann nur weiterhin den Rücken trainieren, dehnen, Stress reduzieren, massieren und Schmerzpillen schlucken.


    Ich hätte mir von dem Termin gewünscht, dass ich entweder Muskelrelaxantien für den Bedarf bekomme oder bestimmte Dehn/Kraftübungen.


    Jetzt kann ich nur weitermachen wie bisher.


    Morgen wäre mein Trainingstag. Was soll ich jetzt machen? Trainieren, aber die verspannten Muskeln auslassen?

    Einmal editiert, zuletzt von ferdisch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von freid mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Werbung
  • Muskelrelaxantien und Schmerzmittel sind hier mittel und langfristig keine Lösung.


    Du dehnst dich sicher falsch. Entweder zu kurz, oder nicht intensiv genug, oder sogar die falsche Bewegung.


    Wenn dein Need so groß ist, mach ein Video vom Dehnen.


    Ansonsten hier eine Anleitung zur Selbstmassage des Halses (hier zwar in einem anderem Kontext, aber ausreichend):


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Werbung
  • Ein kleines Zwischenupdate:

    Die Woche ist die Hölle. Ich muss mich eigentlich ständig hinlegen, weil nur im Liegen die Schmerzen gelindert sind.

    Gestern habe ich eine etwas teurere Thi-Massage getestet: Die war auch gut, aber nach ner Stunde waren die Schmerzen wieder voll da.

    Euren Tipp mit mehr Fokus auf Dehnübungen nehme ich ernst. Ich wünschte, Ihr hättet Recht. Dann wäre es ja leicht zu beheben.

    Befürchte aber gleichzeitig, dass es das nicht ist.
    Es scheint eben auch Zähneknirschen und Stress mit eine Rolle zu spielen.


    Der Hauptschmerz sitzt auch im Kausmuskel.

    Rücken und Hals sind nur Nebenschauplatz.
    Die Schmerzen im Kaumuskel können aber eben auch durch Rückenverspannungen ausgelöst werden.

    Massiere ich den Rücken, entspannen sich auch direkt die Kaumuskeln.

    Ich bin daher hin-und-hergerissen, was es ist.

    Morgen erhalte ich vom Orthopäden eine Infusion mit Benzo und Cortison. Ich hoffe, das löst wenigstens die aktuellen Verspannungen auf.


    Für nächste Woche habe ich einen Yoga Kurs gebucht, um meinen Stress zu reduzieren.

    Hilft das auch nicht, erwäge ich, mir für 300€ Botox in den Kaumuskel spritzen zu lassen. Das hilft wohl gegen Zähneknirschen.

    Ich bin gerade komplett lebensunfähig.

    Versuch es mal mit Base Minerals von GN.

    Ziehe mir im Fitnesstudio immer mal wieder die Mineral-Getränke rein. Ich merke da null Unterschied.

    Das mit den Zähnen deutet auf Stress hin.

    Deswegen vermutlich auch die anderen Sachen.

    Durch Stress spannen viele die Muskulatur leicht an. Dazu dann noch stundenlang die gleiche Haltung wie beim Sitzen am PC ... das verursacht über die Jahre genau deine Probleme.

    Exakt. Sehe ich genauso.

    freid

    Was für ein Benzol?

    Früher hat man tetrazepam genommen als relaxat, auch ein benzo

    Habe ich leider vergessen. Ich meine, da stand Diazepam.

    Wenn dein Need so groß ist, mach ein Video vom Dehnen.


    Ansonsten hier eine Anleitung zur Selbstmassage des Halses (hier zwar in einem anderem Kontext, aber ausreichend):

    Hals massieren & mit Wärme versorgen mache ich sowieso schon.

    Habe überlegt, mal ein Dehnungsvideo zu machen, um es Euch zu zeigen. Vielleicht mache ich das noch.

    Eigentlich finde ich aber schon, dass ich mich im Großen und Ganzen vernünftig dehne.




    Wenn ich wenigstens wüsste, was es genau ist.
    Dann könnte ich was dagegen machen.

    Dieses Rätselraten, ob die Urache:

    -Zähneknirschen/Stress,
    -Zu Wenig Dehnen,
    -Falsche Ausführung bei Übungen,
    -die Dysbalance mit Körperfehlhaltung

    ist, macht mich schon ganz schön mürbe.



  • Werbung
  • Diazepam also Valium ist eher bedingt ein Relaxat , die einzige Anwendung die ich da kenne ist bei einem Krampfanfall.

    Kaumuskeln kannst du auch beim Physio machen lassen nennt u.a. R.E.S.E.T, sehr unangenehm aber hilft.

    Zudem Achtsamheitsübungen die die bewusst machen wann du beißt, ist oft auch tagsüber

  • Was ich empfehlen kann, nicht nur dir, allen die trainieren, Faszienmassage. Aber nicht larifari Massage

    von einem Physiotherapeut, sondern von einem Profi, mit richtigen Edelstahlklingen. Dehnt und büglet

    alles raus, etwass Wasser geht raus und man fühlt sich 10kg leichter und Pump im Fitness und Muskel-

    ansteuerung ist viel besser, bei mir zumindest.

    Das ist das Werkzeug:

  • Werbung
  • Danke für die Beiträge.


    Neues Update:


    Ich habe heute die Infusion mit Cortison + Benzo erhalten und siehe da: Erster Tag seit langem ohne Schmerzmittel.


    Ich bin dann trainieren gegangen: Während der Übungsausführung hat sich wieder ein leichter Schmerz eingeschlichen.


    Gedehnt habe ich natürlich penibel.



    Ob ich doch unsaubere Trainingsausführung mache?

    Ich neige dazu, die rechte Schulter bei den Übungen hochzuziehen.


    Soll ich im Fitnessstudio nochmal nen Trainertermin buchen?

  • Kleines Update:


    Einen Tag nach der Infusion war alles wieder beim Alten. Jeden Tag Schmerzen.


    Heute habe ich Yoga ausprobiert.

    Das war super.

    Ich ging mit stärkeren Schmerzen in Kaumuskeln und Rücken dahin und ging fast ohne Schmerzen da weg.


    Nur ein leichter Schmerz im Kaumuskel blieb.


    Das werde ich weitermachen - Leider ist die Trainerin jetzt 2 Wochen im Urlaub.



    Mir ist zudem aufgefallen, dass ich im Gym bei schweren Übungen die Kaumuskeln anspanne.

    Das sollte ich dringend mal wegfallen lassen.

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung
  • grad zufällig mit einer Arbeitskollegin gesprochen - bei ihr waren es die Weisheitszähne die an sich keine Probleme machten, aber durch diese Verspannungen entstanden.

    Sie hat sich alle 4 entfernen lassen und seitdem hat sie keine Verspannungen mehr im Halsbereich

  • War es Yin-Yoga?


    Funfact: Fast alle Yogaübungen (je nach Art des Yoga) sind eigentlich Positionen von den Dehnübungen.


    Wenn du deiner Meinung nach gut dehnst, Yoga etwas bringt - dann kann es nur am Muskeltonus oder am falschen Dehnen liegen.


    Du kennst, wie du geschrieben hast, Liebscher&Bracht. Mach mal die Übungen etwas länger, sodass du wirklich lange (+5 Minuten) in den Positionen bleibst und immer etwas weiter reingehst. So kann so eine Position auch mal länger als 10 Minuten dauern.

  • Werbung