Optimale Proteinaufnahme

    • Offizieller Beitrag

    Einführung

    Der Mensch benötigt täglich ausreichend Eiweiß (mit ausreichenden Mengen an essentiellen Aminosäuren) aus der Nahrung für die Bildung und Regeneration von Zellen, Geweben und Organen sowie für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels, des Bewegungsapparats, des endokrinen und kardiovaskulären Systems, des Nervensystems und des Immunsystems. Der Körper verwendet Aminosäuren, die Bausteine von Nahrungsproteinen, für die Synthese von schätzungsweise 25.000 verschiedenen körpereigenen (strukturellen und funktionellen) Proteinen und (Regulations-)Molekülen, darunter NO (Stickstoffmonoxid), Hormone, Neurotransmitter, Nukleotide, Hämoglobin, Antioxidantien und Polyamine. Proteine können auch als (alternative) Energiequelle genutzt werden. Die Europäer beziehen die notwendigen Proteine hauptsächlich aus Fleisch, Getreide, Milch und Milchprodukten.(1)


    Aktuelle Empfehlungen

    Die empfohlene Menge an Protein für (gesunde) Erwachsene beträgt 0,8 Gramm/kg/Tag oder 0,83 Gramm/kg/Tag (EFSA, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)(1,2). Dies bedeutet, dass etwa 10 Prozent der gesamten Energiezufuhr (10 Energieprozent) aus Proteinen bestehen sollten. Kinder und Jugendliche im Wachstum, schwangere und stillende Frauen sowie Erwachsene, die schwere körperliche Arbeit verrichten oder sich intensiv bewegen, haben einen höheren Eiweißbedarf.(1,2) Die empfohlene Eiweißmenge für Menschen mit (lakto-ovo)vegetarischer oder veganer Ernährung ist ebenfalls 1,2 bzw. 1,3 Mal höher, da die Qualität pflanzlicher Eiweiße etwas geringer ist als die tierischer Eiweiße (siehe ‚Eiweißaufnahme in (überwiegend) pflanzlichen Lebensmitteln‘).(1-3)


    Proteinbedarf berechnen

    Zur Berechnung des (durchschnittlichen) Proteinbedarfs wird die Stickstoffbilanz (Proteinbilanz) verwendet: die Differenz zwischen der Stickstoffaufnahme über die Nahrung und der Gesamtstickstoffausscheidung über Urin, Kot, Haut, Haare und Schweiß. Es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege dafür, dass diese Messmethode nicht genau genug ist und dass der Proteinbedarf tatsächlich höher ist, was zum Teil auf einen höheren Bedarf an einzelnen (essentiellen und möglicherweise nicht-essentiellen) Aminosäuren zurückzuführen ist, die an der Regulation verschiedener physiologischer und metabolischer Prozesse beteiligt sind(4-6). Auch berücksichtigen die aktuellen Empfehlungen nicht die Krankheitsprävention und das gesunde Altern.(1,4,6-8)


    Knochengesundheit und Osteoporose

    Sarkopenie und Osteoporose treten häufig gemeinsam auf, teilweise aufgrund mechanischer (und möglicherweise biochemischer) Wechselwirkungen und gemeinsamer Risikofaktoren wie Alter, Inaktivität, hormonelle Veränderungen, Nährstoffmangel (einschließlich Protein, Vitamin D und Kalzium), chronische minderwertige Entzündungen und oxidativer Stress.(9,12) Es findet ein ständiger Auf- und Abbau und Umbau des Knochengewebes statt. Eine gute Zufuhr von Proteinen (Aminosäuren) ist wichtig für die Knochenproduktion und den Erhalt starker Knochen; etwa die Hälfte des Knochenvolumens und ein Drittel der Knochenmasse besteht aus Proteinen (Kollagen und anderen Strukturproteinen).(23) Proteine bilden die strukturelle organische Matrix des Knochengewebes mit Kalzium als wichtigster (anorganischer) Komponente in dieser Matrix. Proteine liefern Bausteine für die organische Knochenmatrix, stimulieren die Knochenproduktion durch Erhöhung des IGF-1 (insulinähnlicher Wachstumsfaktor-1), reduzieren die Knochenresorption, erhöhen die Kalziumabsorption, erhöhen die Knochenfestigkeit und stärken die Muskeln.(12,23,24)


    Lange Zeit ging man davon aus, dass die relativ hohe Eiweißzufuhr in den westlichen Ländern ungünstig für die Knochengesundheit ist. Die Wissenschaftler sind sich nun einig, dass dies nicht der Fall ist.(9,23,25,26) Proteine erhöhen zwar die Kalziumausscheidung mit dem Urin (mit etwa 50 mg Kalzium pro 40 Gramm erhöhter Proteinaufnahme), dies wird jedoch durch eine effizientere Kalziumabsorption vollständig kompensiert (vorausgesetzt, die Kalziumaufnahme ist ausreichend).(23,27,28) Systematische Übersichten über prospektive Kohortenstudien und klinische Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung der Proteinzufuhr auf bis zu 24% (z.B. Supplementation mit 20 Gramm Protein pro Tag oder eine Proteinzufuhr von 1,4 oder 1,6 Gramm/kg/Tag) bei älteren Menschen mit Osteoporose im Vergleich zu einer geringeren Proteinzufuhr mit einer signifikant höheren Knochenmineraldichte assoziiert ist(9,23). Mehrere epidemiologische Studien haben eine signifikante positive Korrelation zwischen einer höheren Zufuhr von Nahrungsproteinen und einer höheren Knochenmineraldichte, einer langsameren Abnahme der Knochenmineraldichte und einer Zunahme der Muskelkraft und Muskelmasse gefunden.(9,23) Eine höhere Proteinzufuhr trägt auch zur Heilung eines Knochenbruchs bei, was teilweise auf die anabole Wirkung essentieller Aminosäuren wie Leucin zurückzuführen ist.(26,28) Es spielt wahrscheinlich keine große Rolle, ob Proteine pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sind.(28) Was die tierischen Proteine betrifft, gibt es starke Hinweise darauf, dass Proteine aus Milch besser für die Knochen sind als Proteine aus rotem Fleisch oder Fastfood, die tierische Proteine enthalten.(54) Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigt auch, dass Milchprotein größere Auswirkungen auf die Knochengesundheit hat als andere Quellen tierischen Proteins.(29)


    Ältere Menschen können sich auf eine Proteinergänzung zur optimalen Proteinzufuhr verlassen. Die Supplementation mit einem Molkeprotein-Supplement hat mehrere Vorteile: Es hat einen hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis, es enthält viel Leucin, die Aminosäuren aus Molkeprotein werden gut und schnell aufgenommen und das Supplement enthält nicht nur Proteine, sondern auch Kalzium. Abhängig von der Proteinmenge in der Nahrung kann eine zusätzliche Proteinergänzung in einer Dosis von etwa 15 bis 40 Gramm pro Tag sinnvoll sein(.26)Proteine haben einen positiven Einfluss auf den Knochenstoffwechsel, insbesondere in Kombination mit Konditionstraining.


    Proteinergänzung im Sport

    Die ISSN (International Society of Sports Nutrition) hat Empfehlungen für die Eiweißzufuhr von Sportlern erarbeitet.(30,31) Intensiver Sport erhöht den Eiweißbedarf und wenn die Eiweißzufuhr nicht ausreichend erhöht wird (auf z.B. 1,4-1,8 Gramm/kg/Tag), führt dies letztendlich zu Muskelabbau, Sportverletzungen und Trainingsunverträglichkeit.(30,31) Aber auch weniger intensives Sporttreiben führt zu einem höheren Eiweißbedarf. Die optimale Proteinzufuhr wird auf 1,2-2,0 Gramm/kg/Tag bei mäßig intensivem Training und 1,7-2,2 Gramm/kg/Tag bei hochintensivem Training geschätzt.(31,32) Proteine werden am besten über den Tag verteilt, und zwar zu den Mahlzeiten und nach dem Training. Bei Sportlern ist die Einnahme eines Protein-Nahrungsergänzungsmittels, das Reis- oder Molkeprotein enthält, innerhalb einer Stunde nach dem Training wirksamer bei der Stimulation der Muskelhypertrophie als proteinreiche Nahrungsmittel.(33) Es gibt starke Beweise aus Humanstudien, dass eine Supplementation mit Reisprotein (48 Gramm) oder Erbsenprotein (50 Gramm) genauso wirksam wie Molkenprotein (48 oder 50 Gramm) ist, um die Muskelkraft, Muskelmasse und fettfreie Masse nach einem Krafttraining zu erhöhen.(31,32,34)Proteinsupplemente wurden unmittelbar nach dem Training eingenommen. Eine Dosis Protein sollte etwa 1,7-3,5 Gramm Leucin (oder 0,05 Gramm/kg Körpergewicht) enthalten, um eine maximale Wirkung auf die Muskelproteinsynthese zu erzielen; in den gegebenen Dosen enthalten alle drei Protein-Nahrungsergänzungen ausreichend Leucin.(32) Pflanzliche Proteine enthalten etwa 6-8% Leucin, tierische Proteine 8-11%.(32) Bei (jungen) Erwachsenen kann auch eine Supplementation nach dem Training mit 20 Gramm Protein ausreichend sein, um eine maximale Wirkung auf die Muskelproteinsynthese zu erzielen (vorausgesetzt, der Leucin-Gehalt ist hoch genug).(31)


    Übergewicht

    Die Erhöhung der täglichen Eiweißzufuhr (mindestens 1,2-1,6 Gramm/kg/Tag Eiweiß und mindestens 30 Gramm Eiweiß pro Mahlzeit) trägt dazu bei, ein gesundes Gewicht zu erhalten und im Falle von Übergewicht mit einer kalorienreduzierten Diät (größere Gewichtsabnahme und Verringerung der Fettmasse, Erhaltung oder Erhöhung der mageren Masse) mehr Gewicht zu verlieren.(4.7,8,35,36)


    Proteine reduzieren den Appetit, indem sie das Sättigungsgefühl nach dem Essen verbessern und verlängern.(5,7,8) Es gibt Hinweise darauf, dass proteinreiche Lebensmittel das Sättigungshormon PYY (Peptid YY) erhöhen, das in spezialisierten Dünn- und Dickdarmzellen produziert wird.(4,7,8) PYYY hemmt die Nahrungsaufnahme durch Beeinflussung des Nahrungsregulierungszentrums im Hypothalamus. Darüber hinaus kann proteinreiche Nahrung die Aktivität des Sättigungshormons Leptin erhöhen.(37) Leptin reduziert den Appetit und die Nahrungsaufnahme, fördert die Fettsäureoxidation, senkt die Triglyceridsynthese und erhöht die Insulinsensitivität.


    Humanstudien haben den Sättigungseffekt von Mahlzeiten mit 350 kcal, die 15, 20, 25 bzw. 30 Gramm Eiweiß enthalten, untersucht.(35) Bei allen Mahlzeiten fühlten Sie sich unmittelbar nach dem Essen satt. Diese postprandiale Völlegefühl war jedoch bei Mahlzeiten mit 30 Gramm Protein am stärksten und hielt am längsten an. Mahlzeiten von 15, 20 oder 25 Gramm hatten die gleiche Wirkung auf den Grad und die Dauer der postprandialen Sättigung.(35) Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass jede Mahlzeit mindestens 30 Gramm Protein enthalten sollte, um ein optimales Sättigungsgefühl zu erreichen.


    Sie untersuchten auch die Wirkung von proteinreichen Mahlzeiten auf das Gehirn. Der Verzehr von Mahlzeiten, die mindestens 30 Gramm Protein enthielten, führte im Vergleich zu Mahlzeiten, die 15-18 Gramm Protein enthielten, zu einer stärkeren Abnahme spezifischer kortiko-limbischer neuronaler Reaktionen auf externe Nahrungsmittelreize(4). Die betroffenen Hirnareale (Insula, Hippocampus, Parahippocampus) werden mit ‚Nahrungshunger‘ (Essanfälle, Überernährung) und ‚Nahrungsbelohnung‘ in Verbindung gebracht und spielen eine Rolle bei Übergewicht und Adipositas.


    Die meisten Menschen essen wenig Eiweiß zum Frühstück (wenn sie schon gefrühstückt haben), etwas mehr Eiweiß zum Mittagessen und (mehr als) genug Eiweiß zum Abendessen. Eine Studie, die den Sättigungseffekt von Protein bei den drei Mahlzeiten untersucht hat, zeigt, dass es wichtig ist, zu frühstücken und dann eine große Menge Protein (30 Gramm) zu sich zu nehmen.(4,38) Ein proteinreiches Frühstück gibt ein stärkeres und länger anhaltendes Sättigungsgefühl während des Tages im Vergleich zu einem proteinreichen Mittagessen oder einem proteinreichen Abendessen und stellt sicher, dass eine Person abends weniger Bedarf an fettreichen und zuckerreichen Snacks hat. (4.38) In einer Humanstudie erhielten 57 übergewichtige/ fettleibige junge Erwachsene (18-20 Jahre), die daran gewöhnt waren, das Frühstück auszulassen, ein normales Frühstück (13 Gramm Protein) oder ein Frühstück mit hohem Proteingehalt (35 Gramm Protein), oder sie ließen das Frühstück wie üblich ausfallen.(8) Nach 12 Wochen hatten die Probanden, die das Frühstück immer noch ausließen, im Durchschnitt 1,6 Kilogramm erreicht, während diejenigen, die das normale Frühstück eingenommen hatten, 0,3 Kilogramm erreicht hatten. Das proteinreiche Frühstück hatte zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 0,4 Kilogramm geführt.(4,8)


    Bei Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung kann ein Proteinzusatz eine Lösung bieten. Protein-Nahrungsergänzungen liefern im Vergleich zu (hauptsächlich pflanzlichen) proteinhaltigen Nahrungsmitteln im Verhältnis zur Energiemenge eine große Menge an Protein. Beispielsweise liefern 20 Gramm Protein in Form eines Molkeproteinzusatzes 74-113 kcal, eine Portion Huhn, Steak, Tofu oder Quinoa mit 20 Gramm Protein jeweils 100, 127, 190 und 550 kcal.(4)


    Proteinaufnahme in (vorwiegend) pflanzlichen Lebensmitteln

    Immer mehr Menschen beginnen sich vegetarisch (flexitär) zu ernähren oder entscheiden sich für eine vollständig vegetarische oder vegane Ernährung. Die gesundheitlichen Auswirkungen der vegetarischen Ernährung werden zum Teil auf den hohen Obst- und Gemüseverzehr und die geringe Aufnahme gesättigter Fette zurückgeführt.(3) Die Aufnahme von Eiweiß ist oft knapp bemessen, während der Eiweißbedarf im Prinzip 20 bis 30 % höher ist als bei omnivorer Nahrung. Pflanzliche Proteine haben eine etwas geringere Qualität als tierische Proteine: Pflanzliche Proteine haben einen etwas geringeren Gehalt an essentiellen Aminosäuren; Getreideproteine enthalten weniger Lysin und Proteine aus Hülsenfrüchten enthalten weniger Methionin und Cystein. Der Anteil an Proteinen in pflanzlichen Lebensmitteln (Getreide, Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse, Samen) ist oft (viel) niedriger als in tierischen Lebensmitteln.(3) Amaranth und Quinoa werden als Quellen für hochwertige Proteine (mit einem hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis) angepriesen. Allerdings enthalten 100 Gramm dieser „Körner“ nur 4 Gramm Protein.(39) Soja- und Lupinenbohnen haben einen hohen Gehalt an hochwertigem Protein (ca. 35-40%). Eier und Milchprodukte sind Quellen für tierisches Eiweiß in einer lakto-ovo-vegetarischen Ernährung. Die Variation des Verzehrs von pflanzlichen Proteinen liefert alle essentiellen Aminosäuren, aber es bleibt schwierig, eine hohe Proteinzufuhr mit einer (überwiegend) pflanzlichen Ernährung ohne eine (starke) Erhöhung der Energiezufuhr zu erreichen. Insbesondere wenn neue Empfehlungen für eine optimale Proteinzufuhr berücksichtigt werden. Eine ergänzende Supplementation mit Molkenprotein (Lacto-Ovo-Vegetarier) oder Reis-, Algen-, Hanf- oder Erbsenprotein (Lacto-Ovo-Vegetarier, Veganer) ist eine gute Option.



    Proteinergänzung im Krankheitsfall (Prävention)

    Mehr als die Hälfte (52%) der niederländischen Bevölkerung hat eine oder mehrere chronische Krankheiten. Viele akute und chronische (entzündliche) Erkrankungen erhöhen den Proteinbedarf.(9) Einige Beispiele, bei denen eine Erhöhung der Proteinzufuhr sinnvoll ist:


    • Verlust von Muskelmasse bei chronischen Krankheiten: Die Kombination von (angepasstem) Training und Proteinsupplementation kann dem Verlust von Muskelmasse bei bettlägerigen und chronischen Krankheiten wie COPD und kongestiver Herzinsuffizienz entgegenwirken.(9) In einer Pilotstudie mit 22 Patienten mit COPD führte die Supplementation mit einem Molkenproteinpräparat (20 Gramm pro Tag) in Kombination mit Konditionstraining zu weniger Kurzatmigkeit, einer signifikanten Verbesserung der Ausdauer und einer höheren Lebensqualität.(40)


    • Mukoviszidose: In einer Pilotstudie mit 27 Mukoviszidose-Patienten führte die Supplementierung mit Molkenproteinen (20 Gramm pro Tag bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, 40 Gramm pro Tag bei Erwachsenen, einen Monat lang) bei allen Probanden zu einer Verbesserung des Ernährungszustands und bei Probanden bis 18 Jahre zu einer Verbesserung der Lungenfunktion.(41)


    • Wundheilung, Druckgeschwüre: Wunden erhöhen den Proteinbedarf, und eine niedrige Proteinzufuhr verlangsamt die Wundheilung und kann zu Druckgeschwüren führen, während die Verwendung eines Supplements, das Protein (20 Gramm dreimal täglich, 30 Energieprozent), Kohlenhydrate (45 Energieprozent), Arginin und relevante (Mikro-)Nährstoffe (wie Zink und Antioxidantien) enthält, die Heilung von Druckgeschwüren bei unterernährten Patienten beschleunigte.(42)


    • Bluthochdruck: Epidemiologische Studien zeigen eine umgekehrte Korrelation zwischen dem Konsum von Proteinen (insbesondere Milchproteinen und pflanzlichen Proteinen) und dem Blutdruck.(43-45)Eine klinische Studie legt nahe, dass die Einnahme eines Molkenproteinpräparats (28 Gramm zweimal täglich über 8 Wochen) zu einer klinisch relevanten (signifikanten) Senkung des systolischen (-3,9 mmHg) und diastolischen (-2,5 mmHg) Blutdrucks über 24 Stunden sowie zu einer Verbesserung der Endothelfunktion und der Blutfettwerte (Gesamtcholesterin, Triglyceride) bei Erwachsenen (30-77 Jahre) mit leichter Hypertonie (von 120/80- bis 159/99) führt.(43) Bei übergewichtigen oder fettleibigen Probanden führte die Supplementation mit Molkenprotein (zweimal täglich 30 Gramm innerhalb einer halben Stunde vor dem Frühstück und Abendessen über 12 Wochen) ebenfalls zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks (systolisch und diastolisch), einer Verringerung der arteriellen Steifheit und einer Verbesserung der Endothelfunktion.(46) Die Hemmung von ACE (Angiotensin-Converting-Enzyme) durch Milchpeptide (Lactokinine) in Molkenprotein ist wahrscheinlich einer der Wirkungsmechanismen.(43,45,46)


    • Metabolisches Syndrom: Metabolische Supplementation ist vorteilhaft beim metabolischen Syndrom, einem Cluster von Risikofaktoren u.a. für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.(45) Sie wirkt der Fettleibigkeit entgegen, verbessert das Verhältnis von Fettmasse zu fettfreier Masse, verbessert den Glukosespiegel und die Insulinreaktion, fördert die Blutdrucksenkung, senkt die Arterienversteifung und verbessert die Blutfettwerte.(47) Molkenprotein hat wahrscheinlich eine positive Wirkung auf das Körpergewicht und die Körperzusammensetzung, wenn mindestens 6 Monate lang täglich etwa 50 Gramm Molkenprotein supplementiert werden.(47)



    Sicherheit höhere Proteinaufnahme

    Eine sichere Obergrenze für die Proteinaufnahme (UL, upper limit) wurde nicht festgelegt. Eine tägliche Proteinzufuhr von bis zu 1,7-2,0 Gramm/kg/Tag (oder 25 Energieprozent) ist im Allgemeinen sehr sicher und führt nicht zu einer Abnahme der Nierenfunktion oder der Knochenqualität.(1.2,4,6,9,13,23,48) Eine noch höhere Proteinzufuhr kann auch bei gesunden, aktiven Erwachsenen sicher sein. Bei jungen Frauen hatte eine Proteinzufuhr von mehr als 2,2 g/kg/Tag (über sechs Monate) keinen negativen Einfluss auf die Knochengesundheit.25 Menschen mit (starkem) Übergewicht/Adipositas und/oder Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für chronische Nierenerkrankungen; sie können die Proteinzufuhr sicherheitshalber auf maximal 1,6 g/kg/Tag begrenzen.(49)


    Viele Spitzensportler haben über einen längeren Zeitraum eine Proteinzufuhr von mehr als 2,0-3,0 Gramm/kg/Tag, und es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass sie eine größere Chance auf eine Verschlechterung der Nierenfunktion oder eine Nierenerkrankung haben; weitere Forschung zur Sicherheit sehr hoher Proteindosen bei Spitzensportlern ist wünschenswert(5.48,50) Bei einer hohen Proteinzufuhr ist es wichtig, ausreichend Obst und Gemüse zu verzehren, um die Säurebelastung der Proteine auszugleichen, und ausreichend Kalzium, um die erhöhte Kalziumausscheidung zu kompensieren.


    Die PROT-AGE Studiengruppe hat Empfehlungen für die Proteinzufuhr bei älteren Menschen mit leichter, mittelschwerer oder schwerer chronischer Nierenerkrankung ausgearbeitet:(9)

    1. Milde chronische Nierenerkrankung (glomeruläre Filtrationsrate GFR* > 60, keine Dialyse): Proteinzufuhr nach Bedarf;
    2. Mäßige chronische Nierenerkrankung (30 < GFR < 60, keine Dialyse): Eine Proteinzufuhr > 0,8 Gramm/kg/Tag ist sicher, aber die GFR sollte zweimal jährlich überwacht werden;
    3. Schwere chronische Nierenerkrankung (GFR < 30, keine Dialyse): Proteinzufuhr auf 0,8 Gramm/kg/Tag begrenzen;
    4. Hämodialyse oder Peritonealdialyse: Proteinzufuhr 1,2-1,5 Gramm/kg/Tag.


    *GFR wird in ml/min/1,73 m2 gemessen.


    Proteinergänzung bei Typ-2-Diabetes

    Ein höherer Verzehr von eiweißreichen Milchprodukten wurde in epidemiologischen Studien mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.(51) Bei bestehendem Typ-2-Diabetes kann eine Molkeprotein-Supplementierung eine bessere Kontrolle des Blutzuckerspiegels und eine geringere Nahrungsaufnahme bewirken. Eine höhere Proteinaufnahme mit einer Kohlenhydratmahlzeit (durch Supplementierung mit 18 Gramm Molkenprotein) führte in einer klinischen Studie zu einer höheren postprandialen Insulinausschüttung und einem geringeren postprandialen Anstieg des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes.(51) In einer anderen Pilotstudie am Menschen führte die Supplementierung mit Molkenprotein (55 Gramm) mit der (kohlenhydratreichen und fettreichen) Mahlzeit oder 30 Minuten vor der Mahlzeit ebenfalls zu einem signifikanten Anstieg des postprandialen Insulinspiegels und zu einer signifikanten Senkung des postprandialen Glukosespiegels. Die Supplementierung mit Molkeprotein führte zu einem Anstieg der Peptidhormone GIP (glucoseabhängiges insulinotropes Polypeptid) und GLP-1 (glucagonähnliches Peptid-1) und verbesserte die Sättigung.(51) GIP wird von den K-Zellen des Darms (Duodenum, Jejunum) produziert und stimuliert die Insulinproduktion in beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse. GLP-1 wird von den intestinalen L-Zellen (Ileum, Kolon) produziert und stimuliert die Insulinausschüttung durch beta-Zellen und verlangsamt die Magenentleerung. GLP-1 und Insulin sind appetitzügelnde Hormone. Die Wirkung einer Molkeprotein-Supplementierung war am stärksten, wenn sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen wurde.


    Es gibt auch Hinweise aus Humanstudien, dass eine Molkeprotein-Supplementierung die fett-induzierte postprandiale Hyperlipidämie reduziert. Postprandiale Hyperglykämie und Hyperlipidämie verursachen (postprandiale) Entzündungen, die mit erhöhter Insulinresistenz und Atherosklerose einhergehen. Kurzzeitstudien deuten darauf hin, dass die Wirkungen einer Molkenproteinergänzung zu oder vor den Mahlzeiten ähnlich wie bei oralen Antidiabetika wie Sulfonylharnstoffderivaten sind.(51,52)


    Obwohl die meisten Studien zeigen, dass eine Molkenproteinergänzung (25-50 Gramm) bei Typ-2-Diabetes vorteilhaft ist, sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich.(51) Eine Studie aus dem Jahr 2017 legt beispielsweise nahe, dass eine Molkenproteinergänzung besonders für nicht fettleibige Diabetiker mit einem Body-Mass-Index von weniger als 30 kg/m2 geeignet ist.(53)Die Supplementation mit Molkenproteinen (zweimal täglich 21 Gramm zum Frühstück und Abendessen) verbesserte die glykämische Kontrolle bei nicht adipösen Diabetikern mit normalen Triglycerid- und GLP-1-Spiegeln, führte jedoch eher zu einer Verschlechterung der glykämischen Kontrolle bei adipösen Diabetikern mit erhöhten Triglycerid- und GLP-1-Spiegeln (möglicherweise durch eine verstärkte Stimulation der Glucagonsekretion, wobei hohe Triglyceridspiegel die hyperglykämischen Effekte von Glucagon verstärken). Da eine verlängerte Proteinergänzung die Nierenfunktion von Diabetikern negativ beeinflussen kann, wurde eine Dosis von 21 Gramm Molkenprotein pro Mahlzeit gewählt. Diese Dosis erhöht wirksam die Insulin- und GLP-1-Spiegel und senkt das appetitsteigernde Hormon Ghrelin.(53)


    Auf dem Weg zu einer optimalen Proteinaufnahme

    Es gibt immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass proteinreiche Nahrung gut für die Gesundheit ist. Eine Proteinzufuhr, die höher ist als die derzeitigen Empfehlungen, trägt zu einem gesunden Altern bei (teilweise durch Hemmung von Sarkopenie und Osteoporose), verbessert den Sättigungseffekt einer Mahlzeit, erhöht die Thermogenese, verstärkt die positiven Auswirkungen von Sport, verbessert Aspekte des metabolischen Syndroms (Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Insulinresistenz, hohe Fettmasse und geringe magere Masse, Übergewicht/Fettleibigkeit) und unterstützt die Genesung von Krankheit und Trauma.(4,5,7,8) Die optimale Proteinzufuhr für eine gute Gesundheit und Krankheitsprävention muss noch besser bestimmt werden, aber für (junge) Erwachsene geht sie in Richtung 1,0-1,6 Gramm/kg/Tag und mindestens 20-30 Gramm Protein pro Mahlzeit.(4,5) Bei älteren Menschen liegt die optimale Proteinzufuhr wahrscheinlich zwischen 1,2 und 2,0 Gramm/kg/Tag; eine Mahlzeit enthält vorzugsweise mindestens 25-30 Gramm Protein.(6,912,15,16)


    Literatur


    1. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). Scientific Opinion on Dietary Reference Values for protein. EFSA Journal 2012;10(2):2557, 66 pp.

    2. Gezondheidsraad. Voedingsnormen: energie, eiwitten, vetten en verteerbare koolhydraten. Den Haag: Gezondheidsraad, 2001; publicatie nr 2001/19R (gecorrigeerde editie: juni 2002).

    3. Kniskern MA et al. Protein dietary reference intakes may be inadequate for vegetarians if low amounts of animal protein are consumed. Nutrition. 2011;27(6):727-30.

    4. Phillips SM et al. Protein „requirements“ beyond the RDA: implications for optimizing health. Appl Physiol Nutr Metab. 2016;41(5):565-72.

    5. Layman DK et al. Defining meal requirements for protein to optimize metabolic roles of amino acids. Am J Clin Nutr 2015;101(Suppl):1330S–8S.

    6. Traylor DA et al. Perspective: protein requirements and optimal intakes in aging: are we ready to recommend more than the recommended daily allowance? Adv Nutr 2018;9:1-12.

    7. Leidy HJ et al. The role of protein in weight loss and maintenance. Am J Clin Nutr. 2015;101(6):1320S-1329S.

    8. Leidy HJ et al. A high-protein breakfast prevents body fat gain, through reductions in daily intake and hunger, in ‘breakfast skipping’ adolescents. Obesity. 2015;23(9):1761-1764.

    9. Bauer J et al. Evidence-based recommendations for optimal dietary protein intake in older people: a position paper from the PROT-AGE Study Group. J Am Med Dir Assoc. 2013;14:542-559.

    10. Beasley JM et al. Protein intake and incident frailty in the Women’s Health Initiative observational study. J Am Geriatr Soc. 2010;58(6):1063-1071.

    11. Wijnhoven HA et al. Development and validation of a short food questionnaire to screen for low protein intake in community-dwelling older adults: The Protein Screener 55+ (Pro55+). PLoS ONE 2018;13(5):e0196406.

    12. Agostini D et al. Muscle and bone health in postmenopausal women: role of protein and vitamin D supplementation combined with exercise training. Nutrients 2018;10:1103.

    13. Deutz NE et al. Protein intake and exercise for optimal muscle function with aging: recommendations from the ESPEN Expert Group. Clin Nutr. 2014;33:929-936.

    14. Volpi E et al. Is the optimal level of protein intake for older adults greater than the recommended dietary allowance? J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2013;68:677-681.

    15. Wolfe RR. The role of dietary protein in optimizing muscle mass, function and health outcomes in older individuals. Br J Nutr. 2012;108 Suppl 2:S88-93.

    16. Wu, G. Dietary protein intake and human health. Food Funct. 2016, 7, 1251–1265.

    17. Shafiee G et al. Prevalence of sarcopenia in the world: A systematic review and meta- analysis of general population studies. J Diabetes Metab Disord. 2017;16:21.

    18. Cruz-Jentoft AJ et al. Sarcopenia: European consensus on definition and diagnosis: report of the European Working Group on Sarcopenia in Older People. Age Ageing. 2010;39(4):412-23.

    19. Houston DK et al. Dietary protein intake is associated with lean mass change in older, community-dwelling adults: The Health, Aging, and Body Composition (Health ABC) Study. Am J Clin Nutr. 2008;87:150-155.

    20. Lochlainn MN et al. Dietary protein and muscle in aging people: the potential role of the gut microbiome. Nutrients. 2018;10:929.

    21. Tieland M et al. Protein supplementation increases muscle mass gain during prolonged resistance-type exercise training in frail elderly people: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Am Med Dir Assoc. 2012;13(8):713-9.

    22. Tieland M et al. Protein supplementation improves physical performance in frail elderly people: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Am Med Dir Assoc. 2012;13:720-726.

    23. Shams-White MM et al. Dietary protein and bone health: a systematic review and meta-analysis from the National Osteoporosis Foundation. Am J Clin Nutr. 2017;105:1528-43.

    24. Durosier-Izart C et al. Peripheral skeleton bone strength is positively correlated with total and dairy protein intakes in healthy postmenopausal women. Am J Clin Nutr 2017;105:513-25.

    25. Antonio J et al. High protein consumption in trained women: bad to the bone? J Int Soc Sports Nutr. 2018;15:6.

    26. Shams-White MM et al. Animal versus plant protein and adult bone health: a systematic review and meta-analysis from the National Osteoporosis Foundation. PLoS One. 2018;13(2):e0192459.

    27. Mangano KM et al. Dietary protein is beneficial to bone health under conditions of adequate calcium intake: an update on clinical research. Curr Opin Clin Nutr Metab Care. 2014;17(1):69-74.

    28. Heaney RP. Protein intake and bone health: the influence of belief systems on the conduct of nutritional science. Am J Clin Nutr. 2001;73:5-6.

    29. Langsetmo L et al. High dairy protein intake is associated with greater bone strength parameters at the distal radius and tibia in older men: a cross-sectional study. Osteoporos Int. 2018;29(1):69-77.

    30. Jäger R et al. International Society of Sports Nutrition Position Stand: protein and exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2017;14:20.

    31. Kerksick CM et al. ISSN exercise & sports nutrition review update: research & recommendations. J Int Soc Sports Nutr. 2018;15(1):38.

    32. Joy JM et al. The effects of 8 weeks of whey or rice protein supplementation on body composition and exercise performance. Nutr J. 2013;12:86-93.

    33. Kalman DS. Amino acid composition of an organic brown rice protein concentrate and isolate compared to soy and whey concentrates and isolates. Foods. 2014;3:394-402.

    34. Babault N et al. Pea proteins oral supplementation promotes muscle thickness gains during resistance training: a double-blind, randomized, placebo-controlled clinical trial vs. whey protein. J Int Soc Sports Nutr. 2015;12(1):3.

    35. Clifton PM et al. Long term weight maintenance after advice to consume low carbohydrate, higher protein diets–a systematic review and meta analysis. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2014;24(3):224-235.

    36. Frestedt JL et al. A whey-protein supplement increases fat loss and spares lean muscle in obese subjects: a randomized human clinical study. Nutr Metab (Lond). 2008;5:8.

    37. Weigle DS et al. A high-protein diet induces sustained reductions in appetite, ad libitum caloric intake, and body weight despite compensatory changes in diurnal plasma leptin and ghrelin concentrations. Am J Clin Nutr. 2005l;82(1):41-8.

    38. Leidy HJ et al. Increased dietary protein consumed at breakfast leads to an initial and sustained feeling of fullness during energy restriction compared to other meal times. Br J Nutr. 2009;101(6):798-803.

    39. Marsh KA et al. Protein and vegetarian diets. Med J Aust. 2013;199(4 Suppl):S7-S10.

    40. Laviolette L et al. Combined effect of dietary supplementation with pressurized whey and exercise training in chronic obstructive pulmonary disease: A randomized, controlled, double-blind pilot study. J Med Food. 2010;13:589-598.

    41. Lands LC et al. Dietary supplementation with pressurized whey in patients with cystic fibrosis. J Med Food. 2010;13:77-82.

    42. van Anholt RD et al. Specific nutritional support accelerates pressure ulcer healing and reduces wound care intensity in non-malnourished patients. Nutrition. 2010;26(9):867-72.

    43. Fekete ÁA et al. Whey protein lowers blood pressure and improves endothelial function and lipid biomarkers in adults with prehypertension and mild hypertension: results from the chronic Whey2Go randomized controlled trial. Am J Clin Nutr. 2016;104(6):1534-1544.

    44. Bernstein AM et al. Major dietary protein sources and risk of coronary heart disease in women. Circulation 2010;122(9):876-883.

    45. Teunissen-Beekman KF et al. Protein supplementation lowers blood pressure in overweight adults: effect of dietary proteins on blood pressure (PROPRES), a randomized trial. Am J Clin Nutr 2012;95:966–71.

    46. Pal S et al. The chronic effects of whey proteins on blood pressure, vascular function, and inflammatory markers in overweight individuals. Obesity (Silver Spring). 2010;18(7):1354-9.

    47. Pal S et al. The effects of whey protein on cardiometabolic risk factors. Obes Rev. 2013;14(4):324-43.

    48. Marckmann P et al. High-protein diets and renal health. J Ren Nutr. 2015;25(1):1-5.

    49. Schwingshackl L et al. Comparison of high vs. normal/low protein diets on renal function in subjects without chronic kidney disease: a systematic review and meta-analysis. PLoS One. 2014;9(5):e97656.

    50. Martin WF et al. Dietary protein intake and renal function. Nutr Metab (Lond). 2005;2:25.

    51. Pasin G et al. Dairy foods and dairy proteins in the management of type 2 diabetes: a systematic review of the clinical evidence. Adv Nutr. 2015;6:245-259.

    52. McGregor RA et al. Milk protein for improved metabolic health: a review of the evidence. Nutr Metab (Lond) 2013;10:46.

    53. Almario RU et al. Glucose-lowering effect of whey protein depends upon clinical characteristics of patients with type 2 diabetes. BMJ Open Diab Res Care 2017;5:e000420.

    54. Mangano KM et al. Bone mineral density and protein derived food clusters from the Framingham Offspring Study. J Acad Nutr Diet. 2015;115(10):1605-1613.

    55. Gregorio L et al. Adequate dietary protein is associated with better physical performance among post-menopausal women 60-90 years. J Nutr Health Aging. 2014;18:155-160.


    Quelle: https://www.orthoknowledge.eu

  • Werbung
    • Offizieller Beitrag

    Proteine erhöhen zwar die Kalziumausscheidung mit dem Urin (mit etwa 50 mg Kalzium pro 40 Gramm erhöhter Proteinaufnahme), dies wird jedoch durch eine effizientere Kalziumabsorption vollständig kompensiert (vorausgesetzt, die Kalziumaufnahme ist ausreichend).(23,27,28)



    Viele Spitzensportler haben über einen längeren Zeitraum eine Proteinzufuhr von mehr als 2,0-3,0 Gramm/kg/Tag, und es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass sie eine größere Chance auf eine Verschlechterung der Nierenfunktion oder eine Nierenerkrankung haben; weitere Forschung zur Sicherheit sehr hoher Proteindosen bei Spitzensportlern ist wünschenswert(5.48,50) Bei einer hohen Proteinzufuhr ist es wichtig, ausreichend Obst und Gemüse zu verzehren, um die Säurebelastung der Proteine auszugleichen, und ausreichend Kalzium, um die erhöhte Kalziumausscheidung zu kompensieren.


    Also Leute, mindestens 1 Liter Milch am Tag trinken um die erhöhte Kalziumausscheidung durch zu hoher Proteinkonsum zu kompensieren. Sonst droht ein Kalziummangel. 😉

  • Werbung
  • Werbung