Hallo liebes Forum
Ich habe mich extra hier angemeldet da ich nichts im Internet gefunden habe.
Erstmal zu mir:
Ich betreibe seit etwa 3 Jahren Krafttraining. Am Anfang hab ich nach einem Ganzkörperplan 3x die Woche trainiert und auch gut Muskeln aufgebaut. Jedoch bin ich leider vor einem Jahr in eine esstörung und in die Magersucht gerutscht. Ich wiege derzeit bei einer Größe von 1.70m nur noch 44.5kg. Habe auch weiterhin trotz meines Untergewichts trainiert, was total bescheuert und gefährlich war. Seit einigen Wochen bin ich auf dem Weg der Besserung, nehme täglich 2000kcal + zu mir und habe seit dieser Woche mit dem Training komplett aufgehört und wollte erstmal darauf verzichten bis ich ein vernünftiges Gewicht erreicht habe. Man sagt ja man soll gesund zunehmen und dabei Sport treiben, leider macht mein Körper das derzeit nicht mit und es wäre lebensmüde weiterhin zu trainieren. Das heißt ich werde erstmal etwas fett ansetzen, das ist mir klar, aber was anderes bleibt nicht übrig. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ab welchem Gewicht wäre es sinnvoll mit dem Training wieder anzufangen? Wie sollte ich nach der Pause trainieren (würde gerne wieder nach OK/UK) trainieren aber bezogen auf WDH. Und Übungen? Kann ich das angesetzte „Fett“ in Muskeln umwandeln, weil eine Diät zu machen um es wieder wegzubekommen wäre natürlich nicht sinnvoll in meiner Situation..
Ich denke mir tun ein paar Wochen sportpause nach fast 3 Jahren ohne mal ganz gut.. denkt ihr die „Muskeln“ die ich bis jetzt habe, weiterhin bleiben oder ich nach der Pause kaum noch Muskulatur habe?
Ich bin sehr überfordert mit der Situation und möchte so schnell wie möglich zunehmen, damit ich wieder genügend Kraft zum trainieren habe! Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit..
schonmal vielen Dank ?