Anastrozol (Arimidex®), Exemestan (Aromasin®), Letrozol (Femara®)

  • Anastrozol (Arimidex®) - Exemestan (Aromasin®) - Letrozol (Femara®)


    Da ich in den letzen Tagen öffters das Thema hatte, hier eine zusammenfassung :saint:
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ungelöste fragen aufzudecken.


    Ihr könnt gerne noch etwas hinzufügen :w


    Anastrozol

    (besser bekannt unter dem Markennamen „Arimidex” ist eigentlich zur unterstützenden Behandlung von Brustkrebs entwickelt,
    erfreut sich dieser Aromatasehernmer größter Beliebtheit bei Anabolika Verwendern.
    Da die Halbwertzeit ca. 40-50 Stunden beträgt, ist eine Anwendung alle 2-3 Tage ausreichend.
    Interessant ist, dass Anastrozol bei einer Gabe von 1mg den Östrogenspiegel um ca. 80% senken kann und dies wohlgemerkt bei
    einer Halbwertzeit von etwa 40-50 Stunden.
    Da wissenschaftliche Studien bezüglich der Anwendung im Bodybuilding nicht vorliegen, müssen Erfahrungswerte hinsichtlich der Dosierung herangezogen werden.
    Normalerweise wird eine Anastrozolmenge von 0,25-1 mg jeden bis jeden dritten Tag eingenommen.
    Die Praxis hat gezeigt, dass 0,5-1mg jeden zweiten Tag bei injizierten Testosteron mengen von bis zu 750mg pro Woche ausreichen,
    um Feminisierungserscheinungen wie z. B. Fettspeicherung in den Problemzonen, Gynäkomastie und Ödeme zu unterdrücken.


    Letrozol

    (besser bekannt unter dem Markennamen „Femara”). Letrozol hat in etwa dieselbe Halbwertzeit,
    wirkt in gleicher Dosierung allerdings schwächer als Anastrozol.
    Es sind hier 2,5mg Letrozol vonnöten, um an die Wirkung von 1 mg Anastrozol heranzureichen.
    Interessant ist, dass Letrozol bei einer Gabe von 2,5mg den Östrogenspiegel um ca. 75% senken kann, bei einer Halbwertzeit von etwa 40-50 Stunden.
    Da sich 2,5mg Letrozol und 1mg Anastrozol im Preis jedoch gleichen, ist diesem Unterschied keinerlei Gewicht beizumessen,
    Anastrozol (Arimidex®) weist jedoch einen Vorteil im Punkt Leberverträglichkeit auf, was ihn letzten Endes dann oftmals zum favorisierten Wirkstoff macht,
    gerade in Verbindung mit 17-alpha-alkylierten oralen Steroiden wie Metandienon oder Stanozolol.


    Exemestan

    („Aromasin”) ist zweifelsohne der Gewinner im direkten Vergleich der Aromatasehemmer.
    Exemestan verringert nicht nur die Aktivität des Aromatase-Enzyms, sondern deaktiviert dieses direkt.
    Eine tägliche Gabe von 25mg reduziert den Östrogenspiegel um rund 98%. Dieser Wert kann 5-7 Tage aufrechterhalten werden,
    so dass die Einnahme einer halben bis ganzen Tabletten im Abstand von 2-3 Tagen vollkommen ausreicht,
    um Testosteronrnengen von bis zu 750mg pro Woche am Aromatisieren zu hindern.
    Da sich 25mg Exemestan; 2,5mg Letrozol und 1mg Anastrozol preislich gleichen, finden wir hier mit Exemestan den Wirkstoff Nummer 1 im
    Kampf gegen Feminisierungserscheinungen.


    • greez

    Nur weil die Seele Baumelt, muss der Bauch nicht Hängen ! ***Stay Strong***

  • Werbung
  • Werbung
  • wäre interessant, ab welchem östrospiegel in relation zu der gefahrenen menge roids ein aromatasehemmer sinnvoll ist.vor allem, wenn noch keine nebenwirkungen zu spüren sind.Büschen östro muss ja sein für den aufbau.
    Beispiel: bei mir bei testo e 250 e4d östro auf ca. 95..keinerlei NW..die ja auch eine zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Jetzt ein hemmer rein prophylaktisch? Oder gibt es ein ideales verhältnis testo/östrogen?


  • Ich schaue mal hier gab es bereits einen Thread wo alle 3 Stoffe diskutiert wurden.
    Mein Kollege ist sehr sensibel auf Östrogen und hat gesagt er fährt mit Letro mit der allerbesten P/L.

  • Werbung
  • wäre interessant, ab welchem östrospiegel in relation zu der gefahrenen menge roids ein aromatasehemmer sinnvoll ist.vor allem, wenn noch keine nebenwirkungen zu spüren sind.Büschen östro muss ja sein für den aufbau.
    Beispiel: bei mir bei testo e 250 e4d östro auf ca. 95..keinerlei NW..die ja auch eine zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Jetzt ein hemmer rein prophylaktisch? Oder gibt es ein ideales verhältnis testo/östrogen?

    Auch hierzu gab es bereis Diskussionen, dass man immer einen A-Hemmer nehmen sollte, gerade die Leute die länger on sind.
    Ich weiss nichtmehr wieso (wissenschaftlich), aber dass das Absetzen sonst schwerer wird oder die Kur auf Dauer eine schwerere Belastung für den Körper ist, da sich immer mehr Östrogen aufstaut oder so...

  • Werbung
  • @hamburger jung das ist verdammt schwer zu beantworten. Vorbildlich wäre regelmäßige Blutbilder, Werte checken und entgegen steuern. Man muss sich auch nicht immer schlecht fühlen und trotzdem können gewisse Werte viel zu hoch sein. Exemestan ist als daueranwendung das beste sagen bekannte von mir die generell Probleme mit östro haben, allerdings kostete die scheiße, insofern apoware (was zu raten ist), eine menge Geld. Mein vater sagte mal wenn er aromatisierende roids ala dbol bolde etc. nimmt nimmt er 0,5mg ari e3,5d also 1 mg die Woche und hat damit die werte immer in einem guten Verhältnis gehalten. Zu hoher Östro ist scheiße genau wie zu niedrig denn Östro ist auch beim Muskelaufbau nicht unwichtig...deshalb sehr komplex und schweres Thema, aber von Letro kann ich abraten. warte Telefon klingelt...ahh war mein Vater er rät auch von Letro ab weil das nicht nur drückt sondern dein Östro mehr oder minder zerstört. Sowas ist evtl. was für WK BB kurz vorm tag x aber nichts für Otto Normal.


    LG

  • Werbung
  • Der Vorteil eines AI ist nicht nur, das die weniger zu Östrogen konventiert, sondern auch das freie Testosteron erhöht wird.


    Arimidex: hat in meinen Augen mehr Nachteile als Vorteile. Ein ganz klarer Nachteil ist für mich, dass es einen Rebound gibt. Setzt man es ohne Ausschleichen ab, dann kommt alles wie ein Boomerang zurück. Außerdem geht es stark auf die Blutfettwerte und hier liegt der größte Nachteil!


    Für mich sind zwei Punkte wichtig. Das nach dem Absetzen kein Rebound entsteht und das die Blutfettwerte nicht unter einem AI drunter leiden.
    Jemand der Daueron auf Testo ist, der wird vermutlich (je nach Dosis) auch Daueron auf einem AI sein.


    Exemestan: für mich der beste AI. Es ist stärker als Ari, bindet die Aromatase irreversibel (ohne Rebound) und geht nicht auf die Blutfettwerte! Ist also für eine Dauereinnahme perfekt geeignet.

  • gut erklärt @Sparta300 vieles sehe ich genauso aber es ist nicht einfach es immer so gut zu erklären!
    Hast du eine Idee wie man den Rebound von ari zumindest etwas verringern kann? Ist exe deiner Meinung nach auch für 6-8 Wochen cycles geeignet wo man mit etwas aromatisierendem dosierungstechnisch hoch geht? Oder sind da andere dinge besser? Wie stehst du zu Tamox?


    LG

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung