Hey. Da ich die ganze Woche schon krank bin und ich nächste Woche zumindest wieder ins Berufsleben treten werde, mich aber noch eine Woche zur Sicherheit vom Sport fernhalten werde (fühle mich noch nicht ganz fit, Schnupfen & Schwächegefühl noch vorhanden) und ich dadurch irgendwie so oder so wenig Appetit auf Fleisch habe, dachte ich könnte ich das doch direkt mal mit einen Experiment verbinden welches ich schon lange in Angriff nehmen wollte.
2 Wochen Vegetarisch und anschließend 2 Wochen Vegan leben! Die 2 Wochen Vegetarisch sehe ich als geringes Problem an.. ich kann mir Eier und Spinat reinhauen wie es mir passt, ich kann Milchrpodukte verzehren, ja sogar Brot essen und mit Tofu kann ich es ja notfalls auch mal probieren. Auf Supplements wie BCAA, Glutanim und Proteindrinks werde ich in keinen der beiden Phasen verzichten!! Aber die 2 Wochen Vegan? Das sehe ich schon eher als Problem an. Habe nun allerdings gehört das es in entsprechenden Bioläden richtig viel Ersatzmöglichkeiten gibt... ja sogar Eier und Sojamilchprodukte, es würde sogar Schokolade geben?! Bin gespannt ob das so stimmt und werde ein paar dieser Läden (zum ersten mal im Leben) aufsuchen.
Was habt ihr für Empfehlungen bei 2 Wochen Vegetarisch?
Was habt ihr für Empfehlungen bei 2 Wochen Vegan?
Und allgemein noch irgendwelche Hinweise worauf ich achten sollte?
Warum ich das mache? Selbstexperiment! Ich liebe solche Selbstexperimente, ich kann rauchen ohne abhängig zu sein, ich kann saufen ohne abhängig zu sein und und und.... warum sollte ich es nicht mal probieren auf meine Essgewohnheiten zu verzichten? Ich wollte schon immer wissen wie schwer so etwas ist. Sport werde ich dabei natürlich auch betreiben, das Krafttraining wird wohl schwieriger werden und meine Cardio könnte sich eventuell sogar verbessern? Ich bin gespannt!