Experten Meinung gefragt!!!

  • Hallo an alle Forumleser,


    seit längerem lese ich aufmerksam und mit begeisterung dieses Forum. Die Offenheit gefällt mir sehr gut.
    Ich bin Neueinsteiger und deshlab ein wenig auf eure Hilfe angewiesen. Traniere jetzt bereits seit 12 Wochen, jede
    Woche 2 bis 3 mal und zwar den ganzen Körper. Fortschritte sind zu sehen, was mich auch begeistert,
    nur würde ich jetzt gerne wegen der Auslastung auf einen 3er Split umsteigen.
    Da ich aber Angst habe zu viel bzw. falsch zu trainieren, würde ich gern eure Meinung zu diesem von mir
    aufgestellten Split hören.


    Hier ein paar Fakten zuerst:
    Alter: 25 Jahre
    Größe: 193 cm
    Gewicht: 90 kg


    Mein 3er Split:
    Samstag: Brust, Trizeps, Schultern (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
    Flachbank
    Schrägbank
    Butterfly
    Kurzhantel drücken
    Nackendrücken
    Aufrecht rudern
    Schultermaschine
    Frenchpress
    Trizepsdrücken


    Montag: Rücken, Bizeps (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
    Kreuzheben
    LH-Rudern
    Einarmig rudern
    Latziehen zum Nacken
    Vorgebeugtes Seitheben
    LH-Curls
    Hammer-Curls


    Mittwoch: Beine, Bauch (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
    Kniebeugen
    Beinpresse
    Beinstrecken
    Wadenheben
    Crunches (4 Sätze mit 20 Wiederholungen)


    Jetzt meine Fragen:
    1.) Ist das Zusammenstellen der Übungen so sinnvoll und reicht die Menge der Übungen pro Muskelgruppe
    aus?!
    2.) Kann/darf ich den Bauch auch öffters als einmal die Woche trainieren?!
    3.) Ist ein zusätzliches Cardio-Training 2 mal die Woche sinnvoll, z.B. an den Tagen Sonntag und Freitag je 1 Stunde?!


    So, das waren meine Trainingsfragen an euch. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jeden, der sich Zeit nimmt mir
    zu antworten.


    Gruß Oli

  • Werbung
  • 1. Schulter übungen in den montag verschieben, ansonsten alles ok.
    Achte aber darauf das du nicht zuviel machst. 45 - 60 min sollte dein training nicht überschreiten, streiche also gegebenfalls 1 oder 2 übungen bzw. variere von woche zu woche. ( bei mir sind es 6 übungen in 45 min)


    2. ja - bauch kannste auch öfters trainieren in der woche


    3. cardio ist natürlich immer zu empfehlen wenn du fett abbauen willst.
    willst du aufbau betreiben kannst du auch cardio machen sollte aber ca. 30 min nicht überschreiten.

  • Werbung
  • Ich persönlich bin der Ansicht das du bis auf Beine viel zu viele Übungen machst! =was dafür spricht das die Intensität des Trainings fehlt. 2 Übungen pro Muskelgruppe dürfen für den Anfang völlig reichen! Bauch kannste eigendlich bei jedem Trainingstag trainieren es sei denn du hast starken Muskelkater. Generell spricht nichts gegen zusätzliches Cardio-training solltest du im Aufbau nicht übertreiben ca. 20min lockeres Joggen reichen völlig und sind gesund. Welche Übungen du nimmst solltest du einfach mal ausprobieren. Am besten immer eine Basisübung beibehalten(Kniebeuge, Bankdrücken, Klimmzüge...)
    Gruß snickers :w:hh:

  • Das waren klare Aussagen. Danke euch für die schnellen Antworten.
    Werd dann mein Trainingsumfang ein wenig reduziren und die Schulterübungen in den Montag reinpacken.


    Nur noch eine kurze Frage: Ist es sinnvoll jede Woche die Übungen für die einzelnen Muskelgruppen zu ändern? Oder eher jeden Monat?



    danke euch

  • Werbung
  • ok, habe ich verstanden. Perfekt.


    Wie sieht das mit dem Aufwärmen aus? Da hört/liest man ja die spannensten Sachen.
    Bis jetzt habe ich das wie folgt gemacht: 10 Minuten Laufband und ein Satz mit 15 Wiederholungen mit 50% des maxGewichts für die jeweilige Muskelgruppe.
    Kann man das so theoretisch beibehalten, oder sollte man wan ändern?

  • Werbung
  • Zitat von "olimilo"

    Nur noch eine kurze Frage: Ist es sinnvoll jede Woche die Übungen für die einzelnen Muskelgruppen zu ändern? Oder eher jeden Monat?


    nene, mach die übungen bisschen länger - ich variere persönlich nur manchmal mit einer übung einer muskelgruppe weil ich mal wieder ne andere übung machen will.
    Damit mir nicht langweilig wird. :)
    Das mit varieren meinte ich bezogen auf deine 9 übungen an einem tag. wenn sie dir aber wichtig sind, kannst mal welche austauschen.

  • [quote="olimilo"
    Bis jetzt habe ich das wie folgt gemacht: 10 Minuten Laufband und ein Satz mit 15 Wiederholungen mit 50% des maxGewichts für die jeweilige Muskelgruppe.
    [/quote]


    Zum "aufwärmen" damit man das Verletzungsrisiko verringert, kann man zu den Grossenmuskelgruppen (also vor Brust / Rücken /Beinen) 2 Sätze empfehlen:


    30% 1RM (ausgegangen von 100kg also) 30KG 20-30Wiederholungen
    55% 1RM (ausgegangen von 100kg also) 55KG 8 Wiederholungen


    1RM = das Gewicht mit dem man nur eine Ausführung sauber schafft.


    dannach würden dann die jeweiligen 2-3 Arbeitssätze mit 80-90% des maximal Gewichtes folgen. Hier bedeutet das dann:
    80-90KG bis Muskelversagen, sollte man 12 oder gar mehr Wiederholungen erreichen muss zur nächsten Trainingseiheit das Gewicht leicht erhöht werden, aber nur soweit, dass man min. 8 aber max. 10 WHs im ersten Satz erreicht.


    aber du kannst dein aufwärmen auch so lassen. Denn du tust schon mal mehr als die meisten.
    Ich persönlich finde ein aufwärmen sehr wichtig. Denn durch ein gutes Aufwärmen transportierst du bis zu 400% mehr Sauerstoff in deinen körper.
    Allein die verletzungs und verschleissgefahr wird dadurch erheblich reduziert.

  • Werbung
  • Danke für die Antworten!!!


    Jetzt hab ich alle Informationen für ein erfolgreiches Training. Werde mich auf jeden Fall wieder melden, um meine Erfolge/Misserfolge zu berichten!




    Gruß Oli

  • Hallo Olimilo, willkommen in unserem Forum,


    schön, daß es dir hier so gut gefällt.
    Zum Thema Sixpack habe ich erst gestern einen ausführlicheren Beitrag geschrieben, aber noch mal kurz für dich:
    Trainiere deine Bauchmuskeln nicht öfter als 2 mal die Woche, denn auch hier gilt REGENERATION.
    4 Sätze mit 20 WDHs sind ok, denn wenn du mehr machst, trainierst du die Kraftausdauer, nicht aber den Muskelaufbau.
    Ausserdem solltest du auch die unteren, seitlichen und inneren Bauchmuskeln trainieren. Die seitlichen mit Seitbeugen, die unteren mit Beinanheben und die inneren mit "tummy pull in". so bekommst du nicht nur einen Sixpaxck, sondern eine sehr starke Kernmuskulatur.


    Zum Thema Cardio empfehle ich maximal 2 mal in der Woche a maximal 30 Minuten, da mehr Cardioeinheiten evtl nicht hilfreich beim Muskelaufbau sein können.


    Wenn du mehr wissen willst, frag ruhig :top:

  • Werbung
  • Bodybuilder Shirt, Bodybuilder Kleidung, Klamotten für Bodybuilder, Kleidung für Bodybuilder
    Werbung