Hallo an alle Forumleser,
seit längerem lese ich aufmerksam und mit begeisterung dieses Forum. Die Offenheit gefällt mir sehr gut.
Ich bin Neueinsteiger und deshlab ein wenig auf eure Hilfe angewiesen. Traniere jetzt bereits seit 12 Wochen, jede
Woche 2 bis 3 mal und zwar den ganzen Körper. Fortschritte sind zu sehen, was mich auch begeistert,
nur würde ich jetzt gerne wegen der Auslastung auf einen 3er Split umsteigen.
Da ich aber Angst habe zu viel bzw. falsch zu trainieren, würde ich gern eure Meinung zu diesem von mir
aufgestellten Split hören.
Hier ein paar Fakten zuerst:
Alter: 25 Jahre
Größe: 193 cm
Gewicht: 90 kg
Mein 3er Split:
Samstag: Brust, Trizeps, Schultern (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
Flachbank
Schrägbank
Butterfly
Kurzhantel drücken
Nackendrücken
Aufrecht rudern
Schultermaschine
Frenchpress
Trizepsdrücken
Montag: Rücken, Bizeps (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
Kreuzheben
LH-Rudern
Einarmig rudern
Latziehen zum Nacken
Vorgebeugtes Seitheben
LH-Curls
Hammer-Curls
Mittwoch: Beine, Bauch (pro Übung 3 Sätze mit 8 Wiederholungen)
Kniebeugen
Beinpresse
Beinstrecken
Wadenheben
Crunches (4 Sätze mit 20 Wiederholungen)
Jetzt meine Fragen:
1.) Ist das Zusammenstellen der Übungen so sinnvoll und reicht die Menge der Übungen pro Muskelgruppe
aus?!
2.) Kann/darf ich den Bauch auch öffters als einmal die Woche trainieren?!
3.) Ist ein zusätzliches Cardio-Training 2 mal die Woche sinnvoll, z.B. an den Tagen Sonntag und Freitag je 1 Stunde?!
So, das waren meine Trainingsfragen an euch. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jeden, der sich Zeit nimmt mir
zu antworten.
Gruß Oli