So, dann will ich auch mal berichten. Ich mache gleichzeitig aber Diät, ich wäre also schon zufrieden, die Leistungen zu halten...
Aufteilung:
1. TE Brust, Schultern, Trizeps, 2 x Rücken, Bauch (evtl. lass ich die 2. Übung für Rücken weg, mal schauen)
2. TE Bizeps, Quadrizeps, Beinbizeps+unterer Rücken, Waden, Unterarme
Ich entschied mich am Dienstag für das Trainingsprogramm, und da ich mit dem 2-Wochen-Zyklus (wenn man Montags mit der ersten TE anfängt, dauert es zwei wochen, bis man wieder montags die erste TE macht mit den gleichen Übungen) nicht in der Mitte der woche anfangen wollte, habe ich diesen Mittwoch mit der 2. TE angefangen und so getan, als hätte ich Montag die 1. gemacht.
Im folgenden bedeutet TE 1-2, dass es Trainingseinheit 1 ist, also Brust, Schultern, Trizeps etc. (Trainingseinheit 2 ist dann Bizeps und Beine). Die Zahl hinter dem Minus-Strich besagt, welche der drei Übungen für die Muskelgruppe gemacht wurde. Ein Zyklus für zwei Wochen sieht also so aus:
TE 1-1 , TE 2-1
, TE 1-2
, TE 2-2
, TE 1-3
, TE 2-3
.
Mittwoch, 21.04.04
TE 2-1
Das Training fühlte sich gut an. Ich stand schon immer mehr auf kurze und intensive Einheiten, von daher passt das ganz gut.
Nach Bizeps gings mir wie Semchem, noch eine Übung für Bizeps wäre nicht drin gewesen, aber insgesamt war ich bereit für weiteres. Bei Beinen allerdings sah das dann schon anders aus:
Bei diesem Programm geht der Puls auch bei anderen Muskelgruppen außer Beine deutlich nach oben. Das habe ich bei normalem Training nicht. Klar, die Intensität ist ja jetzt auch Hardcore. Jetzt überlegt mal wie dann der Puls bei dieser Intensität beim Beintraining hochgeht.
Naja, ist eben nichts für Weicheier.
Die Erschöpfung ist vergleichbar mit Heavy Duty. du bist zwar nicht komplett im Arsch, aber irgendwie merkst du im jeweiligen Muskel, dass er ziemlich schlapp ist. am nächsten Morgen habe ich richtig gespürt, dass kraftmäßig in Beine, Bizeps etc. nicht viel drin ist.
Muskelkater war natürlich klar.