Motivation bei Muskelaufbau und Diät, oder wie bleib ich am Ball.
- flipper
- 0 Kommentare
- 9.832 Mal gelesen
Besonders bei sportlichen Vorsätzen zum neuen Jahr, siehst Du im Januar in den Fitnessstudios viele neue Gesichter, mit der Zeit werden es immer weniger, bis ungefähr wieder die “alte Crew” an den Geräten trainiert.
Wir alle wissen woran es liegt, Disziplin. Die Ausreden für einen Abend auf dem Sofa und einer Pizza sind verlockender, als Anstrengung und Verzicht.
Disziplin ist anstrengend, also wie motiviere ich mich dazu diszipliniert zu sein? Eigentlich ziemlich simpel, Du musst Dir immer deine Ziele vor Augen halten.
Warum willst Du Muskeln aufbauen?
Wieso willst Du schlanker werden?
Nimm Dir einen Moment Zeit, um Dir z.B. eine Liste der Gründe aufzuschreiben, warum Du
kräftiger werden, oder warum Du abspecken willst. Stelle Dir selbst die Frage, wie würdest Du in einem Jahr aussehen wenn Du es nicht machst und wie wenn Du es machst.
Erinnere Dich regelmäßig, das motiviert.
Visualisiere Deine Ziele und stecke Dir Ziele die erreichbar sind. Also nicht, ich will in 6 Wochen 10KG Muskeln aufbauen und definiert sein, das geht nicht! Ebenso wenig wie ich will in 6 Wochen 10KG abgenommen haben. Klare erreichbare Ziele setzen., Wie z.B. ich will beim nächsten Training 1Kg mehr Bankdrücken, kleine Gewichte sind deine Freunde, stelle dir vor in einem Jahr währen das ganze 52KG.
Das heißt, setzt Dir Meilensteine auf Deinem weg zum Ziel und konzentriere Dich auf diese und nicht auf das große Ziel. Dadurch hast Du immer wieder kleine Erfolgserlebnisse die dich motivieren und Du deinem Ziel immer näher kommst. Außerdem merkst Du viel besser, ob Übungen für dich gut funktionieren oder nicht, Du lernst deinen Körper besser kennen und kannst entsprechend reagieren.
Trainings- oder Diät-Logs helfen Dir deine Ziele im Auge zu behalten. Erst dadurch bist Du wirklich in der Lage deine Fortschritte zu beurteilen und die positive Trendkurve motiviert Dich zusätzlich. Führe am Besten ein ausführliches Tagebuch, also nicht nur Übung , Sätze und Wiederholungen, bzw. Kalorienzählen, sondern notiere Dir zusätzlich ausführlich was du ißt, trinkst, wie Du dich fühlst, was dein Körper sagt etc. pp. Diese Worte motivieren Dich insbesondere, wenn Du dir Passagen von ein paar Wochen davor durch liesst und siehst, was Du erreicht hast. Dafür kannst Du dir ein echtes Tagebuch kaufen oder eine App herunterladen, nur mache es!
Planung
Plane Deine Trainingseinheiten, wie einen wichtigen Termin, damit Du diesen nicht sausen lässt. In Wochen wo es arbeitstechnisch eng wird, plane trotzdem eine Einheit ein und wenn es im Fitnessstudio vom Tagungs-Hotel o.ä.ist.
Selbst wenn Du Rückschläge erleidest, lerne aus ihnen - wir alle machen Fehler. Sei dann nicht zu hart mit Dir selbst, ein Versagen ist eine Momentaufnahme, am nächsten Tag sieht alles wieder ganz anders aus.
Dein Credo ist:
Ich kann das!
Hast Du Tipps oder Tricks wie Du dich motivierst?
Dann teile sie uns mit! Mit einem Kommentar.